Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Fullframe-NEX zur Photokina?

Baum-Darstellung

  1. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit Turbo-Boost und was für einen Gegenvorschlag erwartest Du?
    Viele User hier - mich eingeschlossen - haben die Sony A7 und in der Regel vorher eine NEX Kamera besessen, mit denen sie manuelles Altglas nutzten und nutzen. Ich selbst hab sogar für diese NEX Kameras ein eigenes Fokussiersystem entwickelt, das von vielen hier im Forum genutzt wird, um mit verschiedensten Objektiven aus dem Vergrößerungsbereich und alten Meßsucherkamera-Objektiven seine Freude an den NEX und später an den A7 Kameras zu haben. Dies deshalb, weil es eben im Zusammenhang mit "klein und kompakt" eigentlich bislang von Sony wenig bis gar nichts vergleichbares zu vermelden gab. Wenn man nicht auf die alten Leica und Voigtländer Objektive ausweicht, war da nämlich schon bei der NEX der Kunde im Regen stehen gelassen.
    Nun ja, die Entwicklung von Systemkameras hat mir von Anfang an gefallen. Ich bin dann doch lieber bei Nikon verharrt, bis ich mir ziemlich sicher war,
    dass ich den Weg zurück zu Kleinbild in kompakter Bauform auch konsequent gehen möchte und die Hoffnung erloschen war, das Nikon überhaupt in
    diese Richtung einen Schritt unternehmen würde und mir Sony schließlich einen auch finanzierbaren Weg eröffnet hat. Eine Alternative zu Leica war
    überfällig.

    Die Nikon habe ich noch ein halbes Jahr parallel verwendet, während ich mich in die neuen Möglichkeiten der Systemkamera mit dem Kit,
    einem SEL1018 und den vorhandenen manuellen KB-Linsen eingearbeitet hatte. Die parallele Unterhaltung von Systemen leiste ich mir nicht und
    so kommt Nikon demnächst weg.

    Ist die ureigenste Entscheidung jeden einzelnen, sehr früh in neue Systeme einzusteigen. Dass sich dann jene die es tun wundern, wenn es nicht
    gleich gibt, was sie erwarten... Was soll ich dazu sagen? Aus der Hüfte geschossen, vielleicht. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Für mich ist ein Systemwechsel eine mittelfristiger Übergang mit einem Horzizont von wenigstens drei Jahren ab dem Kauf eines ersten Produkts.
    Gerade dann wenn dieses aus einem komplett neuen System stammt.

    Dass ich meine vorheriges System früher abgeben kann, war mir zum Zeitpunkt des Entscheids nicht bewusst. Es ist dem glücklichen Umstand
    geschuldet, dass ich im Keller und schließlich in den Schränken meines Bruders im Elternhaus reichlich Altglas und Zubehör gefunden habe, das
    ziemlich gut mit der A7 harmoniert. Dass die Sachen alle so gut zusammenarbeiten würden, hatte ich nicht erwartet.

    lg ro
    Geändert von spirolino (23.08.2014 um 15:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2016
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 14:16
  2. Sony VG900 Fullframe mit Nexbajonett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 19:01
  3. Kleinbild-NEX ("Fullframe") Ende 2013
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 22:05
  4. photokina 12
    Von cdgh im Forum DCC UserTreffen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •