Sorry, aber Deine Argumentation verstehe ich in vielen Punkten nicht... Kleinbild ist früher nicht die Ausnahme, sondern die Regel gewesen und wohl die wenigsten der abermillionen User der verkauften KB SLR Kameras / Systeme standen in irgendeinem "verheirateten" Zusammenhang mit dem Profi-Geschäft.... oder sehe ich da jetzt was falsch?
Profis wird Sony ohnehin mit seinen Kameramodellen nicht bedienen können. Dazu wäre viel mehr notwendig, als dieser Konzern bislang über die Jahre abgeliefert hat. Das geht los mit dem Support und dem Service - Netz, das aufzubauen und zu unterhalten erhebliches Geld kostet für den Unterhalt, dass aber diese kleinpreisig gerechneten Amateurkameras nicht einspielen...
Wenn man heute eine KB Kamera ohne Spiegel für 1200 Euro kaufen kann, der Zwischenhandel sich überhaupt noch irgendwo eine Verdienstspanne ziehen können soll und in jedem Forum orakelt wird, dass man solange mit einer Investition wartet, bis die Kamera dann demnächst nur noch 800 Euro kostet, dann lach ich mich schlapp, wenn irgendwer behauptet, das damit ein vernünftiges Service - Netz, Leihstützpunkte, (Rent-Services genannt, bei denen Du aber eigentlich nix leihen kannst, weil es ja keine Objektive gibt) aufgebaut und irgendwelche Ersatzgeräte für eine 6 Stunden Reaktionszeit vorgehalten werden, wenn nichtmal mehr der Zwischenhandel in Ladengeschäften solche Kameras vorrätig hält, sondern diese letztlich auf dem gleichen Weg der Internet Bestellung oder beim Ringfoto - Einkaufsverband "just in time" ordert.
Also alles Quatsch mit der Verheiratung von KB und Profisegement. Die A7 zielt bewußt auf den Forenamateur ab... mehr ist nicht beabsichtigt und der Rest "Mummpitz".
Will auch niemand alles kaufen, aber zumindest mal unter notwendigen Brennweiten und Lichtstärken die fürs eigene Fotografieren bevorzugten auswählen können, statt von Herrschaftsgnaden mit einem Zoom versorgt zu werden und letztlich Altglas als einzig wirklich gangbaren Weg bei Start eines neuen Systems zu nehmen.Zitat von spirolino
Wie Sony seine Politik handhabt, ist ja hinlänglich von dem ehemaligen NEX Spitzenprodukt - der NEX 7 bekannt.
Da wird eine NEX - Variante nach der Nächsten auf den Markt geworfen... Objektive dazu... Fehlanzeige schon beim Start dieses Systems eine tote Kamera, die erst mit viel "Flickschusterei" so halbwegs brauchbar gemacht und dann sogleich dem EOL geopfert wird.
So bastelt man munter weiter an Kameras herum, statt sich mal um die wesentlichen Dinge zu kümmern. Es sind in den letzten 2 Jahren mehr Kameratypen als Objektive auf den Markt gebracht worden. Irgendwie scheint man zu vergessen, dass die Objektive das wichtige sind... die Kamera ist ein lichtdichter Kasten, der gelegentlich und gezielt die Lichtdichtigkeit an einer Stelle aufgibt, nämlich dort, wo eigentlich vernünftige Objektive sitzen und ein Bild auf den Sensor werfen sollen.
Allein die vernünftigen Objektive zur Auswahl für den Fotografen fehlen noch immer !!