Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Fullframe-NEX zur Photokina?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Ich bin ja kein Profi und auch die Mehrheit der A7-Freunde dürfte die Kameras nicht zum Broterwerb im Einsatz haben.
    Müsste den Profis das gehobene Zeiss-Angebot nicht gelegen kommen? So recht verstehe ich die ganze Argumentation nicht. Ich denke,
    man sollte heute Kleinbild nicht mehr - wie teils in der Vergangenheit zutreffend - mit profesionellem Einsatz verheiraten.
    Sorry, aber Deine Argumentation verstehe ich in vielen Punkten nicht... Kleinbild ist früher nicht die Ausnahme, sondern die Regel gewesen und wohl die wenigsten der abermillionen User der verkauften KB SLR Kameras / Systeme standen in irgendeinem "verheirateten" Zusammenhang mit dem Profi-Geschäft.... oder sehe ich da jetzt was falsch?

    Profis wird Sony ohnehin mit seinen Kameramodellen nicht bedienen können. Dazu wäre viel mehr notwendig, als dieser Konzern bislang über die Jahre abgeliefert hat. Das geht los mit dem Support und dem Service - Netz, das aufzubauen und zu unterhalten erhebliches Geld kostet für den Unterhalt, dass aber diese kleinpreisig gerechneten Amateurkameras nicht einspielen...

    Wenn man heute eine KB Kamera ohne Spiegel für 1200 Euro kaufen kann, der Zwischenhandel sich überhaupt noch irgendwo eine Verdienstspanne ziehen können soll und in jedem Forum orakelt wird, dass man solange mit einer Investition wartet, bis die Kamera dann demnächst nur noch 800 Euro kostet, dann lach ich mich schlapp, wenn irgendwer behauptet, das damit ein vernünftiges Service - Netz, Leihstützpunkte, (Rent-Services genannt, bei denen Du aber eigentlich nix leihen kannst, weil es ja keine Objektive gibt) aufgebaut und irgendwelche Ersatzgeräte für eine 6 Stunden Reaktionszeit vorgehalten werden, wenn nichtmal mehr der Zwischenhandel in Ladengeschäften solche Kameras vorrätig hält, sondern diese letztlich auf dem gleichen Weg der Internet Bestellung oder beim Ringfoto - Einkaufsverband "just in time" ordert.

    Also alles Quatsch mit der Verheiratung von KB und Profisegement. Die A7 zielt bewußt auf den Forenamateur ab... mehr ist nicht beabsichtigt und der Rest "Mummpitz".

    Zitat Zitat von spirolino
    ...

    Ich denke, man kann nicht erwarten, dass ein Hersteller ein neues System gleich mit einer umfassenden Objektivplatte
    einführt. Die wirtschaftlichen Risiken wären viel zu hoch. Nachdem der Markt die Sony die neue Kamerageneration
    angenommen hat, dürfen wir aber erwarten, dass Sony weiter aufs Gas tritt. Was ist ein weiteres Jahr bei einem
    Systemwechsel? Kaufen kann sich das ganze Gerät doch sowieso kaum einer auf einen Schlag.
    Will auch niemand alles kaufen, aber zumindest mal unter notwendigen Brennweiten und Lichtstärken die fürs eigene Fotografieren bevorzugten auswählen können, statt von Herrschaftsgnaden mit einem Zoom versorgt zu werden und letztlich Altglas als einzig wirklich gangbaren Weg bei Start eines neuen Systems zu nehmen.

    Wie Sony seine Politik handhabt, ist ja hinlänglich von dem ehemaligen NEX Spitzenprodukt - der NEX 7 bekannt.

    Da wird eine NEX - Variante nach der Nächsten auf den Markt geworfen... Objektive dazu... Fehlanzeige schon beim Start dieses Systems eine tote Kamera, die erst mit viel "Flickschusterei" so halbwegs brauchbar gemacht und dann sogleich dem EOL geopfert wird.

    So bastelt man munter weiter an Kameras herum, statt sich mal um die wesentlichen Dinge zu kümmern. Es sind in den letzten 2 Jahren mehr Kameratypen als Objektive auf den Markt gebracht worden. Irgendwie scheint man zu vergessen, dass die Objektive das wichtige sind... die Kamera ist ein lichtdichter Kasten, der gelegentlich und gezielt die Lichtdichtigkeit an einer Stelle aufgibt, nämlich dort, wo eigentlich vernünftige Objektive sitzen und ein Bild auf den Sensor werfen sollen.

    Allein die vernünftigen Objektive zur Auswahl für den Fotografen fehlen noch immer !!
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Blinzeln

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Also alles Quatsch mit der Verheiratung von KB und Profi... die A7 zielt bewußt auf den Forenamateur ab... mehr nicht.
    Völlig richtig: bezog sich natürlich alles nur auf Digicams und wiederum auf eine Aussage von Carsten zur Positionierung der A7 durch Sony.
    Dass die A7 eine Amateurkamera ist, darüber besteht Einvernehmen und dass analog fast jeder mit KB-Kamera fotografiert hat,
    ist wohl auch den Jüngeren bekannt. Insofern bisher keine unterschiedlichen Ansichten.

    Wir haben dann schon aber grundsätzlich unterschiedliche Erwartungen an die Kamerahersteller.
    Mir geht alles schnell genug und ich habe keinerlei Not. So klein ist die Auswahl an E-Mount-Objektiven insgesamt nun auch nicht:
    http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
    In jedem Falle sind es alles junge Objektive auf der Höhe der Zeit. Auf weitere kann ich warten und muss nun nicht etwa die Nikon reaktivieren.

    Service: ich habe zum ersten mal eine Sony und über Geissler auch schon den Service in Anspruch genommen. War sehr freundlich, relativ schnell
    und die Reparatur kulaterweise kostenlos (für den Schaden war eigentlich schon ich zustädig),

    Carsten: zu Nikon Vollformat konnte ich nicht wechseln, weil mir DSLR KB-Systeme viel zu groß sind und ich dazu alle Objektive hätte ersetzen
    müssen. Für eine KB-Systemkamera hatte ich für den Anfang genügend im Keller. Eine Leica ist außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten und
    so konnte es nur die A7 werden und ich war von Anfang an froh mit der Entscheidung

    lg ro

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    ...

    Wir haben dann schon aber grundsätzlich unterschiedliche Erwartungen an die Kamerahersteller.
    Mir geht alles schnell genug und ich habe keinerlei Not. So klein ist die Auswahl an E-Mount-Objektiven insgesamt nun auch nicht:
    http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
    ...
    Wir sprachen aber schon von Sony und nicht von Drittherstellern, die Sony erstmal zeigen müssen, dass sie schneller sind bei der Entwicklung von notwendigen Objektiven?

    Zieh mal die Dritthersteller ab, nimm die Suppen-Zooms aus der Liste, dann bleibt da herzlich wenig übrig, mit dem Sony seine Kameras seit Jahren (nicht) unterstützt.
    Bereinige das mal um die reinen APS-C Objektive und schon wirds "finster".

    Nach der NEX 3, über die NEX 5 bis zur NEX 7... das einzige was interessant war... auch bei der Sony A7, ist das geringe Auflagemaß, mit dem ich als Altglasliebhaber so gut wie alles an diese Kameras "tüdeln" kann.
    Wäre dies nicht so gewesen, so wäre mir nie nicht eine Sony ins Haus gekommen.

    Die A7 zieht da einen doppelten Nutzen draus... nur aus meiner Vorliebe zum Altglas und der Situation, dass ich gern mit dem KB Format arbeite, kam mir die A7 ins Haus.

    Ansonsten weiß ich schon heute, dass die A7 auch meine letzte Sony Kamera sein wird und ich weiterhin bei Canon als Hauptsystem bleiben werde, denn überzeugen tut mich die gesamte Politik die Sony da "reitet" absolut nicht... nach wie vor.

    In Sachen Kameratechnik und Sensorbau eine innovative Firma - zweifellos - aber unter einem Anbieter von professionellem Gerät stelle ich mir nach wie vor wirklich etwas anderes vor.
    Innnovationsfreude ist eine gute Sache... aber man darf eben die Essentials dabei nicht vergessen... und das ist bei Sony leider eins um andere Mal so, das für den schnellen "Euro" oder Dollar diese Notwendigkeiten vergessen werden.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Dabei sind die Sony-Kameras eigentlich verkappte Minolta-Kameras und die hatten ein ordentliches Objektivangebot.

  7. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Dabei sind die Sony-Kameras eigentlich verkappte Minolta-Kameras und die hatten ein ordentliches Objektivangebot.
    Das galt höchsten für die ersten paar Sony Kameras nach der Übernahme vor ca. 8 Jahren. Und die Minolta Objektive passen ja auch nur an die A-Mount Sonys.

    Die NEX Serie und A7 sind eine Neuentwicklung von Sony mit dem ebenfalls von Sony entwickelten E-Mount. Da ist nichts mehr von Minolta drin.

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Schimpft ruhig über Sony und deren Kameras, so lange ihr wollt. Ich bleibe Amateur und bin mit der A7 hoch zufrieden. Denk ich mir die Funktionsüberfrachtung weg,
    beschert sie mir fast schon wieder Contax-Feeling. Hab auch keinen Blitz und sonstiges als professionell erachtetes Beiwerk. Nur zwei Sony Objektive und rund zwanzig Contax.
    Nach Digicamclub-Massstäben ist Sony sicher nicht professionell genug und wie die Contax/Zeiss-Geschichte lehrt auch viel zu lahm hoffentlich aber wenigstens im Ansatz
    so nachhaltig wie Leica.
    Gute Nacht, Roland

    P.S. Was mir fehlt in dieser Diskussion ist ein Gegenvorschlag. Allein den Turbo-Boost schlecht verdienenden Herstellern abzufragen bleibt mir weiter fragwürdig.

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Schimpft ruhig über Sony und deren Kameras, so lange ihr wollt. Ich bleibe Amateur und bin mit der A7 hoch zufrieden. Denk ich mir die Funktionsüberfrachtung weg,
    beschert sie mir fast schon wieder Contax-Feeling. Hab auch keinen Blitz und sonstiges als professionell erachtetes Beiwerk. Nur zwei Sony Objektive und rund zwanzig Contax.
    Nach Digicamclub-Massstäben ist Sony sicher nicht nachhaltig professionell und wie die Contax-Geschichte zeigt auch viel zu lahm hoffentlich aber wenigstens im Ansatz
    so nachhaltig wie Leica.
    Gute Nacht, Roland

    Wir diskutieren hier auf gutem Niveau und das sollte bitte auch so bleiben.
    Kritik darf und muss sein und wir wägen in aller Sachlichkeit Vor- und Nachteile eines Systems ab.

    Frage wegen des "Contax-Feelings": um welches der vielen Contax-Systeme dreht es sich? Benutzt du einen Adapter mit automatischer Blendensteuerung an der Sony A7?

    Danke,
    und Gut Licht!
    Willi

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Schimpft ruhig über Sony und deren Kameras, so lange ihr wollt. Ich bleibe Amateur und bin mit der A7 hoch zufrieden. Denk ich mir die Funktionsüberfrachtung weg,
    beschert sie mir fast schon wieder Contax-Feeling. Hab auch keinen Blitz und sonstiges als professionell erachtetes Beiwerk. Nur zwei Sony Objektive und rund zwanzig Contax.
    Nach Digicamclub-Massstäben ist Sony sicher nicht professionell genug und wie die Contax/Zeiss-Geschichte lehrt auch viel zu lahm hoffentlich aber wenigstens im Ansatz
    so nachhaltig wie Leica.
    Gute Nacht, Roland

    P.S. Was mir fehlt in dieser Diskussion ist ein Gegenvorschlag. Allein den Turbo-Boost schlecht verdienenden Herstellern abzufragen bleibt mir weiter fragwürdig.
    Was meinst Du mit Turbo-Boost und was für einen Gegenvorschlag erwartest Du?

    Viele User hier - mich eingeschlossen - haben die Sony A7 und in der Regel vorher eine NEX Kamera besessen, mit denen sie manuelles Altglas nutzten und nutzen. Ich selbst hab sogar für diese NEX Kameras ein eigenes Fokussiersystem entwickelt, das von vielen hier im Forum genutzt wird, um mit verschiedensten Objektiven aus dem Vergrößerungsbereich und alten Meßsucherkamera-Objektiven seine Freude an den NEX und später an den A7 Kameras zu haben. Dies deshalb, weil es eben im Zusammenhang mit "klein und kompakt" eigentlich bislang von Sony wenig bis gar nichts vergleichbares zu vermelden gab. Wenn man nicht auf die alten Leica und Voigtländer Objektive ausweicht, war da nämlich schon bei der NEX der Kunde im Regen stehen gelassen.

    Gleichwohl sollte man - neben der Freude die man für sein System empfinden kann - schon auch noch die an der Herstellerpolitik zu kritisierenden Aspekte klar vor Augen haben und vor allem sich bewußt sein, dass das, was man selbst als "toll" empfinden mag, für andere eben noch lange nicht die Bedeutung haben muss.

    Trotz NEX 7, trotz Sony A7, trotz eigen-entwickeltem Fokussiersystem für diese Kameras gehe ich beim ernsthaften Fotografieren immer mit der DSLR Ausrüstung los, schlicht weil sie mir einfach für meine Art der Fotografie mehr liegt, als auf irgendeinem Mäuseklavier wild irgendwelche Tasten zu drücken, wenn es darauf ankommt schnell, treffsicher und ergebnisorientiert zu fotografieren. Ich leide auch noch nicht unter "Muskelschwund" und komme mit optischen Sucher extrem gut klar. Warum also sollte ich für meine Fotografie - trotz Besitz mehrerer Kamerasysteme von verschiedenen Herstellern - nicht klar benennen, was mir an dem einen oder anderen nicht passt.

    Und dazu gehört eben bei Sony ganz klar die Modellpolitik, die

    1. den getätigten Invest schon nach wenigen Monaten mit einem großen Abschlag durch ständige Modellwechselei belegt... siehe das allererste Posting in diesem Thema
    (ich zitiere mal....

    .....
    Da mir die A7 immer noch viel zu teuer ist, ich auf der anderen Seite aber endlich meinen Objektivpark vollständig habe, wäre so eine NEX5 Fullframe für mich eine interessante Option. Fuji bleibt wohl bei APS-C , Canon und Nikon vorerst bei ihrer DSLR -Technik. Und bevor Olympus und Co erstmal den Sony - Sensor verbauen dürfen, geht wohl noch einige Zeit ins Land. Was meint ihr, wird Sony sowas auf den Markt bringen?
    Und genau da bleibt mir die Spucke weg und die Nackenhaare stellen sich auf, wenn Sony sich fortlaufend auf solche Dinge einläßt und mit immer neuem Unfug an Kameras aus dem Gebüsch kommt um auch noch dem letzten "Geiz ist geil" - Jünger entgegenzulaufen, dabei aber gleich hintenan die gerade verkauften Kameras im Hochpreissegment wertlos werden läßt.


    2. eine unausgereifte Politik in Sachen Objektivpark fährt, was aber schon hinreichend dargelegt wurde.

    Ob nun ein Contax oder Leica Feeling oder was weiß ich da entsteht... spielt für mich da eher keine Rolle... nein, soetwas kommt nichtmal im Ansatz bei dieser Kamera auf.

    Sie ist derzeit noch technologisch gesehen die erste "erschwingliche" spiegellose Systemkamera mit KB Sensor und mehr zunächst aus meiner Sicht nicht.

    Per Se ist ein KB Sensor in einer Kamera aber immer noch kein Garant für eine ausgereifte Kamera, geschweige denn der Reife eines ganzen Systems.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2016
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 14:16
  2. Sony VG900 Fullframe mit Nexbajonett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 19:01
  3. Kleinbild-NEX ("Fullframe") Ende 2013
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 22:05
  4. photokina 12
    Von cdgh im Forum DCC UserTreffen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •