Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61

Thema: Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8

  1. #51
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    ich würde es auch so sehen, als aufklärerischen Akt. Letzlich kann Information nicht schaden, wenn sie objektiv und neutral sind. Dabei darf und sollte natürlich jeder seine eigene Meinung haben! Darüber kann man dann ja freundschaftlich und mit dem gebührenden Respekt diskutieren. Aber gegen eine neutrale, objektive Vorstellung einer Billigoptik hätte ich nichts einzuwenden, sehe es eher als Bereicherung für das Forum. Wenn jemand dies dann nimmt und so eine Optik kauft, bitteschön, jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Aber er wurde immerhin gewarnt! Schlechter wäre es, wenn man sich aus Prinzip dazu ausschweigt. Dann kommen viel mehr Leute auf "dumme Gedanken" und verschwenden Zeit und Geld mit dem Ramsch.

    Außerdem muss ich sagen, dass mich die Offenheit, die Diskussion von allen Arten von fotografischen Themen von einfachsten Anfängerfragen bis zum absoluten Spezialknowhow in einer freundlichen und einladenden Art in das Forum gezogen hat. Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass der DCC weiter diesen Weg verfolgt und sich dabei als breite Informationsplattform im aufklärerischem Sinn darstellt.

    LG,
    Heino

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  3. #52
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Bin froh, dass niemand die Beiträge (auch meine) persönlich genommen hat. Und natürlich möchte ich auch keinem, der ein gutes Handelsmarken-Objektiv erwischt hat, den Spaß verderben. Hatte ja selber schon gute Teile an der Kamera, insbesondere die 50 1.7er PK-Objektive von Revue und einige von Porst können sich durchaus sehen lassen. Nur waren das halt Beifänge und es ist sehr schwierig, da Empfehlungen zu geben, da man nie sicher sein kann, ob ein anderes ebenso gut ist. Einige Händler, aber auch Privatanbieter, sind dann zusätzlich so dreist und preisen Handelsmarkenobjektive noch als Tomioka-Objektive usw., was gelinde gesagt einfach unverschämt ist. Dazu kommt noch, dass bei einigen der Verstand aussetzt, sobald es um Lichtstärke geht und richtig ordentlich Geld für lichtstarke Optiken der Handelsmarken ausgeben. Dabei werden die Preise einfach von den Video-Leuten so in die Höhe getrieben, die wegen der reduzierten Auflösung gut mit den Linsen zurecht kommen. An hochauflösenden Klienbildsensoren sind sie jedoch meist hoffnungslos überfordert.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  5. #53
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Moin!

    Zunächst ein großes Lob an alle, die diesen Beitrag kontrovers und auf hohem Niveau (!) diskutieren! Fundiertes Wissen und breit gefächerte Meinungen treffen hier aufeinander und finden beidseitig Gehör! das liest sich gut, macht einen ausgewogenen und kompetenten Eindruck! In anderen Foren wäre man sich bereits auf Seite 2 an die Gurgel gegangen und das Thema wäre in Aus befördert worden.
    Das ist wohl so.. und spricht für die Toleranz, die in diesem Forum herrscht.

    Ich für meinen Teil, um kurz vom Topic abzuweichen, habe eine ganz andere Vorliebe, was die Auswahl meiner Objektive betrifft. Zum einen suche ich in der Tat nach "gut und günstig". Ich probiere aber auch gerne mir unbekanntes aus. Was mir (warum auch immer) gefällt, bleibt. Was mir nicht gefällt, geht. Dieses wird dann auch nicht weiter kommuniziert. Weder im Forum, noch privat.
    Bleibt Dir allein vorbehalten... nur Leute wie ich denken da halt anders drüber.


    Zitat Zitat von hansepixel

    Wenn ich aber so etwas lese:

    Zitat Zitat von hinnerker

    Kurz gesagt, ein Objektiv sollte schon etwas Besonderes besitzen ... deshalb sperre ich mich grundsätzlich dagegen, Handelsmarken-Objektiven einen Platz im DCC einzuräumen


    wirkt dieses schon arg arrogant auf mich!
    Aha, wieso denn das?
    Weil man dazu rät, sich gleich gute Dinge zu kaufen, statt einen Marathon durch einen Sumpf von Altgläsern zu machen, deren Herkunft eh keiner durchschaut?
    Und ganz nebenbei wirst Du hier kaum irgendwas zu Handelsmarkenobjektiven finden, so wird Dich also Tante Google sicherlich thematisch via Suche über interessantere Objektive hierher geführt haben, als über eine Suche nach Beroflex, Hanimex oder Exakta.

    Was das nun damit zu tun haben soll, das irgendwas bei Dir "elitär" rüberkommt, ist vermutlich nur Deinem eigenen "Werte-Kanon" zuzuschreiben.

    Ganz nebenbei stammt der wohl längste Einzelthread zu einem Handelsmarken - Objektiv hier im DCC von mir und zwar die Vorstellung des Porst 1.2/55mm mit insgesamt weit über 90.000 Besuchern/Lesern !!!

    Diese Vorstellung geschah, weil die Lichtstärkeklasse 1.2 für viele interessant ist, ebenso wie die 135er/1.8er Porsts, von denen wir hier insgesamt mindestens 3 x von unterschiedlichen Autoren verfasst, drüber geschrieben haben. Aber - und das ist das entscheidende... es hatten aufgrund der Lichtstärke etwas Besonderes, das eine Vorstellung lohnte und sei es nur um "abzuschrecken".

    Das nun 135er, 28er oder was weiß ich für Standard-Brennweiten künftig hier im DCC in Rubriken unter 50 Euro, 50 bis 100 Euro oder sonstigen Quatsch eingeteilt wird, damit sich eine Gemeinde von "Billig-Billig Jüngern" nun die "Besseren der Schlechten" suchen können, geht an meinem Verständnis dessen, was ich hier im und mit dem DCC vertreten möchte vorbei und wird es mit mir hier nicht geben.

    Der Anspruch an den DCC wird weiterhin der sein, gute Objektive unabhängig von den Einkommenssituationen Einzelner rein aufgrund von Leistungen der Objektive und deren Besonderheiten vorzustellen. Dazu sollten die Objektive schon etwas besitzen, was sie aus der Masse der 0815 Standard - Ware der Handelshäuser heraushebt und zu einer Besonderheit im fotografischen nutzbaren "Handwerkskoffer" machen und sich nicht durch das Attribut "günstig und für manche Dinge brauchbar" hervortun. Hier steht die Prämisse "gutes Qualitätswerkzeug" ganz weit vor der Frage der Beschaffbarkeit und des Preises.
    Da es sich bei der Fotografie um ein "Handwerk" handelt, ist dieser Anspruch an gutes Werkzeug eigentlich selbst erklärend. Jeder Autoschrauber kauft sich HAZET Werkzeug, statt mit den Baumarktknüppeln zu hantieren, einfach weil er haltbares und gutes Werkzeug bei der Arbeit in der Hand halten möchte, aber nicht weil er damit irgendetwas "Elitäres" verbindet.

    Bitte nicht als persönlichen Angriff sehen, sondern als Denkanstoß! Wenn ich nach Altglas "google", landet man fast automatisch beim DCC. Das ist top! Lese ich dann aber so eine Aussage, frage ich mich als eventueller Neu-User, ob ich mich hier wirklich anmelden möchte, weil ich mir nur ein 25€ Beroflex Objektiv leisten kann oder möchte.

    Und ganz ehrlich? Dieses Gefühl habe ich mit meinem bescheidenen Fuhrpark so manches Mal auch...

    Sorry aber ich kann diesen "Mist" nicht mehr hören... wir reden hier über Objektive und deren Eigenschaften und betreiben kein Forum um über die sozioökonomischen Kenndaten bestimmter Alters- oder Interessengruppen zu spekulieren und dies schon gar nicht mit dem Anspruch, es allen gerecht machen zu können.

    Als Beispiel: Nur weil ich einen "normalen" BMW 316i fahre, darf ich nicht im BMW-Forum posten?... So wirkt es.

    Bitte einmal kurz die Aussage überdenken. Ich, als langjähriger User weiß, wie diese Aussage von Dir (Henry) zu werten ist. Neulinge können es nicht wissen.

    Gruß
    Nochmals:

    Es ist nicht das erklärte Ziel des DCC hier eine bestimmte Einkommensgruppe mit Rücksichtnahmen aufgrund ihrer "Selbsteinschätzung/Befindlichkeit" oder ihrer "Hobby Etat-Ziele" zu überhäufen.
    Das DCC Angebot besteht in den Vorstellungen von Objektiven, Diskussionen über diese, Umbauberichte und vielerlei Hilfestellungen für den Neuling, vom "wackelnden Adapter" über den EMF Chip, bis hin zu kompletten Tutorials in Sachen Bildbearbeitung.

    Der DCC ist bei Google im Ranking so hoch angesiedelt, weil eine Vielzahl von Themen zu interessanten Objektiven zumeist jeden einzelnen von uns hierher geführt hat. Er lud - gemessen an vielen weiteren Foren - aufgrund seines immensen Informationsgehalt und der oftmals geballten Sachinformation zum Verweilen und zur Mitgliedschaft geradezu ein.
    Diese Anerkennung erwarb er sich durch die Qualität der Berichte und die Vielzahl der Meinungen zu interessanten Objektivvorstellungen und den freundlichen Ton untereinander.

    Weshalb nach dem Abfischen des Altglasmarktes der DCC nun neuerdings eine Ecke braucht in der Hanimex, Beroflex, Exaktar, Porst, Revue und Weltblick (ließ sich beliebig fortsetzen) besprochen werden, erschließt sich absolut nicht.

    Im Gegenteil würde ein Ausbau solcher Themen - auch wenn nur als Warnung etablierte Threads - eher dazu führen, zu polarisieren, wenn man mit derartigen Klischees in Bezug auf die Zuordnung des Objektivparks anfängt.

    Dann und genau dann wird es "gruppenspalterisch" zu einem ... "ach reicht wohl nicht für was Besseres !
    Dies haben wir hier bislang nicht und wollen bitte auch daran festhalten, solche Tendenzen, die auftreten können, gleich im Keim zu ersticken. Selbst wenn das Ziel der Warnung löblich sein mag, so hat jede Medaille eben auch zwei Seiten.

    Schonmal darüber nachgedacht?

    Und genau da liegen auch noch weitere Probleme, die Du mit Deinem eigenen Beispiel heraufbeschwörst.

    Einen großen Teil der User, die sich über "wertiges Handwerkszeug" unterhalten wollen, ihre Erfahrungen mitteilen und veröffentlichen sollen dies auch weiterhin tun in dem Bewußtsein, hier nicht nach "Einkommensgruppen" unterscheiden zu müssen, um sich nicht einem solchen "Elitär-Vorwurf" ausgesetzt zu sehen.

    Und genau solche Statements von wegen "elitär" sind es, die über kurz oder lang eine Schärfe in Debatten bringen, nur weil jemand sich mit seinem alten 316er BMW selbst als "nicht dazugehörig" begreift, während andere in Wahrheit denken, wieviele Jahre hat er noch, bis der Wagen den Oldtimer Status bekommt. So kann man sich mit seiner "Eingruppierung" in einen eigenen "Werte - Kanon" auch selbst ins Knie schießen... das alte Thema von "Selbst- und Fremdwahrnehmung".

    Es ist rein faktisch absolut egal, womit Du Deine Bilder zustande bringst, ob nun Hanimex oder ein Leica M oder R - Summilux... hauptsache Du bist damit zufrieden. Das aber eine große Zahl von Usern daran kein Interesse hat, sich über Beroflex, Hanimex oder sonstwie einen "Weltblick" zu verschaffen, ist eine Sache die etwas mit der Planung und Durchführung eines mittlerweile seit ewigen Zeiten im Internet vorhandenen DCC - Angebot an manuelle Altglasliebhaber zu tun hat und der bisherigen Art wie das im DCC liebevoll von vielen Mitstreitern geschafft und gestaltet wurde.
    Das ist ebenfalls eine der Betrachtungen, die ich als Forenbetreiber nunmal anstellen muss, auch wenn sie hier und da nicht "kompatibel" mit den Wünschen eines Users sind.

    Das nun ein "Neu-User" wegen eines Hanimex oder sonstige Handelsmarken den Weg hierher findet... sorry, aber das will ich ja gar nicht.
    Denn genau über so eine Begriff-Suche würde dieser hierher finden und in der Vielzahl das über die Jahre gefestigte Niveau, das eben nicht auf die Einkommenssituation abhebt, sondern sich auf die technischen Aspekte und deren Wert konzentriert, verwässern und aus meiner Sicht herabsetzen.
    Lieber soll sich der Interessierte hier mitlesend einen Überblick über "gutes Handwerkzeug" verschaffen... und selbst anhand seines Etats klar bekommen, was er sich leisten kann und will.

    Es steht jedem frei, sich im Internet selbst ein Forum für "Gleichgesinnte" zu schaffen und zu betreiben, dass sich zum Ziel machen könnte, diese Dinge zu erforschen... nur bitte habt Verständnis, dass der DCC nicht der Ort ist, wo es nun darum gehen sollte, hier die "NoNames" der Handelsmarken zum Inhalt zu machen, nur weil die Zeiten des "exzellentes Glas zu kleinen Preisen" endgültig vorbei sind.

    GElegentlich mal eine Perle, die man empfehlen kann, aber der DCC wird weiterhin "Einkommensunabhängig" bleiben.

    Und dabei spielt es auch keine Rolle, ob nun ein Neuling, der im Hanimex SEgment fischen geht oder nicht hier anlandet.. danach richtet sich der DCC nicht aus.

    Der DCC wird - solang ich ihn betreibe - gerade diesen Aspekt der Unterteilung nach Einkommen niemals aufgreifen !
    Schon aus diesem Grund wurde schon vor einiger Zeit dieser Hinweis geschrieben...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18906

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    @Henry - bitte kreide Hansepixel das "elitär" nicht an, denn das habe ich ins Spiel gebracht. Es ist übrigens keineswegs negativ gemeint und in Deiner ausführlichen Antwort bekräftigst Du das auch inhaltlich (das ist keine Anklage!!!).

    Ich finde klare Ansagen prima und es muss hier keiner (aktiv) mitmachen. Wie bereits erwähnt, gibt es eine breite Toleranz innerhalb des DCC und mehr braucht es eigentlich nicht.

    LG
    Jörn

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  8. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Hanimex und Weltblick würde ich unterschreiben aber von Beroflex gibt es mehrere durchaus brauchbare bis gute Linsen !
    z.B. das Hanimex Nestar 400mm f6.9 (Tamron) oder das Hanimex 180mm f3.5 (Komine) sind mehr als brauchbare Linsen die durchaus nen eigene Vorstellung rechtfertigen. Ein spezielles Unterforum für Handelmarken brauchts meiner Meinung nach aber nicht wirklich..
    Geändert von Tedat (22.07.2014 um 08:33 Uhr)

  9. #56
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard Gute Handelsmarkenobjektive?

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Nein, das ist falsch!
    Gerade bei Beroflex gibt es auch sehr sehr gute Linsen wie das 1,8 135mm, was eines der besten 1,8 135er der Lichtrießen Experimente der damaligen Hersteller war. Auch gibt es ein 2,8 28mm mit grünem MC mit leichtem Macro Maßstab das durch die Bank sehr gute Werte liefert (ein echter Tipp). Auch bei Hanimax bin ich schon über ein Objektiv gestoßen das zwar sehr blaß und flau war aber eine fantastische Schärfe besaß, es war ein f3,3 200mm. In Verbindung mit eine sehr lagen Gegenlichtblende konnte es sogar mit sehr viel bekannteren/teureren Linsen mithalten. (Beispielbilder waren in meinem Canon L vs. Altglas Test zu sehen). Von Weltblick gibt es z.B. auch Objektive mit mehreren Lamellen, u.a. ein 135 f3,5 mit 14 Stück !!, einer sehr massiven Verarbeitung und einer ganz ordentlichen optischen Leistung die im gehobenen Mittelfeld angesiedelt werden kann. Dieses wurde von Komura gebaut wurde. Man findet von jedem dieser Import-Hersteller die ein oder andere Perle als auch so manche Vollgurke. Deswegen habe ich auch schon oben geschrieben das man eben NICHT auf das Label schauen ,sondern versuchen soll auf die Manufaktur zu schlussfolgern (Kiron,Komine,Komura,Mamiya,Cosina,Chinon,Olympus, Takumar,Tomioka,Tokina,Topcon, .... ect.).
    Ich lese mich gerade duch diesen alten Beitrag, weil ich nach Infos zu Handelsmarkenobjektiven suche.
    Auf meinen Flohmarktstreifzügen habe ich schon öfters Spiegelreflexausrüstungen gesehen, wo sich die Besitzer damals zu ihrer Canon, Nikon oder anderen guten Markenkamera mit dem 50er Standardobjektiv dann die weiteren Objektive von Danubia, Beroflex, Exakta, Exaktar, oder eben Weltbild dazukauften.

    So bin ich auch in den Besitz von einem 35er und einem 135er Weltbild gekommen.
    Zu Hause bemerkte ich dann die unerwartet große Anzahl der Blendenlamellen, die beide Objektive haben.
    Billige Handelsmarkenobjektive mit 13, 14 Blendenlamellen. Irgendwie scheint mir das nicht gerade ein billig zu produzierendes Objektiv zu sein. Auch das Gewicht der Objektive deutet auf viel Glas und Metall hin.
    Sind dies vielleicht doch ganz ordentliche Linsen?

    Oben schreibt Bastl, man solle versuchen, auf die Manufaktur zu schließen. Genau das versuche ich schon länger.
    Lediglich von Vivitar fand ich eine Liste, wo man an den ersten beiden Ziffern der Seriennummern erkennen kann, wer sie produziert hat.
    Gibt es solche Verzeichnisse auch für andere Marken?
    Bei einigen Objektiven, weiß ich, dass diese bei exakt gleichem Aussehen unterschiedlich gelabelt wurden, aber nicht, wer der Hersteller war.

  10. #57
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Handelsmarken wurden hier in der Vergangenheit teils heftig diskutiert. Vivitar ist eben keine Handelsmarke, sondern eine Art IP oder OEM Firma, die extern produzieren hat lassen. So wie ARM Chips heute.

    Aber zeige Deine Objektive einfach her, vielleicht weiss ja jemand etwas. Bilder von allen Seiten müssen es aber schon sein.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  12. #58
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Handelsmarken wurden hier in der Vergangenheit teils heftig diskutiert. Vivitar ist eben keine Handelsmarke, sondern eine Art IP oder OEM Firma, die extern produzieren hat lassen. So wie ARM Chips heute.

    Aber zeige Deine Objektive einfach her, vielleicht weiss ja jemand etwas. Bilder von allen Seiten müssen es aber schon sein.
    Mach ich gerne demnächst. Ich werde die beiden Objektive mal fotografieren.

  13. #59
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Lediglich von Vivitar fand ich eine Liste, wo man an den ersten beiden Ziffern der Seriennummern erkennen kann, wer sie produziert hat.
    Gibt es solche Verzeichnisse auch für andere Marken?
    Für Soligor siehe hier.

    Für weitere Marken ist mir nichts bekannt.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  15. #60
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Für Soligor siehe hier.

    Für weitere Marken ist mir nichts bekannt.
    Whow!
    Da werde ich doch mal schauen, ob ich was über Linsen finde, die ich besitze.
    Danke

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hanimex 500mm mit Pilz
    Von SiNe im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 11:36
  2. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  3. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  4. Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8
    Von Benni94 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 21:09
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •