Nein, das ist falsch!
Gerade bei Beroflex gibt es auch sehr sehr gute Linsen wie das 1,8 135mm, was eines der besten 1,8 135er der Lichtrießen Experimente der damaligen Hersteller war. Auch gibt es ein 2,8 28mm mit grünem MC mit leichtem Macro Maßstab das durch die Bank sehr gute Werte liefert (ein echter Tipp). Auch bei Hanimax bin ich schon über ein Objektiv gestoßen das zwar sehr blaß und flau war aber eine fantastische Schärfe besaß, es war ein f3,3 200mm. In Verbindung mit eine sehr lagen Gegenlichtblende konnte es sogar mit sehr viel bekannteren/teureren Linsen mithalten. (Beispielbilder waren in meinem Canon L vs. Altglas Test zu sehen). Von Weltblick gibt es z.B. auch Objektive mit mehreren Lamellen, u.a. ein 135 f3,5 mit 14 Stück !!, einer sehr massiven Verarbeitung und einer ganz ordentlichen optischen Leistung die im gehobenen Mittelfeld angesiedelt werden kann. Dieses wurde von Komura gebaut wurde. Man findet von jedem dieser Import-Hersteller die ein oder andere Perle als auch so manche Vollgurke. Deswegen habe ich auch schon oben geschrieben das man eben NICHT auf das Label schauen ,sondern versuchen soll auf die Manufaktur zu schlussfolgern (Kiron,Komine,Komura,Mamiya,Cosina,Chinon,Olympus, Takumar,Tomioka,Tokina,Topcon, .... ect.).