Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard Gute Handelsmarkenobjektive?

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Nein, das ist falsch!
    Gerade bei Beroflex gibt es auch sehr sehr gute Linsen wie das 1,8 135mm, was eines der besten 1,8 135er der Lichtrießen Experimente der damaligen Hersteller war. Auch gibt es ein 2,8 28mm mit grünem MC mit leichtem Macro Maßstab das durch die Bank sehr gute Werte liefert (ein echter Tipp). Auch bei Hanimax bin ich schon über ein Objektiv gestoßen das zwar sehr blaß und flau war aber eine fantastische Schärfe besaß, es war ein f3,3 200mm. In Verbindung mit eine sehr lagen Gegenlichtblende konnte es sogar mit sehr viel bekannteren/teureren Linsen mithalten. (Beispielbilder waren in meinem Canon L vs. Altglas Test zu sehen). Von Weltblick gibt es z.B. auch Objektive mit mehreren Lamellen, u.a. ein 135 f3,5 mit 14 Stück !!, einer sehr massiven Verarbeitung und einer ganz ordentlichen optischen Leistung die im gehobenen Mittelfeld angesiedelt werden kann. Dieses wurde von Komura gebaut wurde. Man findet von jedem dieser Import-Hersteller die ein oder andere Perle als auch so manche Vollgurke. Deswegen habe ich auch schon oben geschrieben das man eben NICHT auf das Label schauen ,sondern versuchen soll auf die Manufaktur zu schlussfolgern (Kiron,Komine,Komura,Mamiya,Cosina,Chinon,Olympus, Takumar,Tomioka,Tokina,Topcon, .... ect.).
    Ich lese mich gerade duch diesen alten Beitrag, weil ich nach Infos zu Handelsmarkenobjektiven suche.
    Auf meinen Flohmarktstreifzügen habe ich schon öfters Spiegelreflexausrüstungen gesehen, wo sich die Besitzer damals zu ihrer Canon, Nikon oder anderen guten Markenkamera mit dem 50er Standardobjektiv dann die weiteren Objektive von Danubia, Beroflex, Exakta, Exaktar, oder eben Weltbild dazukauften.

    So bin ich auch in den Besitz von einem 35er und einem 135er Weltbild gekommen.
    Zu Hause bemerkte ich dann die unerwartet große Anzahl der Blendenlamellen, die beide Objektive haben.
    Billige Handelsmarkenobjektive mit 13, 14 Blendenlamellen. Irgendwie scheint mir das nicht gerade ein billig zu produzierendes Objektiv zu sein. Auch das Gewicht der Objektive deutet auf viel Glas und Metall hin.
    Sind dies vielleicht doch ganz ordentliche Linsen?

    Oben schreibt Bastl, man solle versuchen, auf die Manufaktur zu schließen. Genau das versuche ich schon länger.
    Lediglich von Vivitar fand ich eine Liste, wo man an den ersten beiden Ziffern der Seriennummern erkennen kann, wer sie produziert hat.
    Gibt es solche Verzeichnisse auch für andere Marken?
    Bei einigen Objektiven, weiß ich, dass diese bei exakt gleichem Aussehen unterschiedlich gelabelt wurden, aber nicht, wer der Hersteller war.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Handelsmarken wurden hier in der Vergangenheit teils heftig diskutiert. Vivitar ist eben keine Handelsmarke, sondern eine Art IP oder OEM Firma, die extern produzieren hat lassen. So wie ARM Chips heute.

    Aber zeige Deine Objektive einfach her, vielleicht weiss ja jemand etwas. Bilder von allen Seiten müssen es aber schon sein.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Handelsmarken wurden hier in der Vergangenheit teils heftig diskutiert. Vivitar ist eben keine Handelsmarke, sondern eine Art IP oder OEM Firma, die extern produzieren hat lassen. So wie ARM Chips heute.

    Aber zeige Deine Objektive einfach her, vielleicht weiss ja jemand etwas. Bilder von allen Seiten müssen es aber schon sein.
    Mach ich gerne demnächst. Ich werde die beiden Objektive mal fotografieren.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.338
    Erhielt 3.371 Danke für 781 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Lediglich von Vivitar fand ich eine Liste, wo man an den ersten beiden Ziffern der Seriennummern erkennen kann, wer sie produziert hat.
    Gibt es solche Verzeichnisse auch für andere Marken?
    Für Soligor siehe hier.

    Für weitere Marken ist mir nichts bekannt.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  7. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Für Soligor siehe hier.

    Für weitere Marken ist mir nichts bekannt.
    Whow!
    Da werde ich doch mal schauen, ob ich was über Linsen finde, die ich besitze.
    Danke

  8. #6
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Der Thread ist für das Hanimex Hanimar M.C. 28mm 1:2.8. Bitte nicht für die Verstellung von anderen Objekten verwenden.

    Die Weltblick 135mm Verstellung ist jetzt HIER zu finden.

Ähnliche Themen

  1. Hanimex 500mm mit Pilz
    Von SiNe im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 11:36
  2. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  3. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  4. Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8
    Von Benni94 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 21:09
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •