Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!

Baum-Darstellung

  1. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Verständliche Argumente für den Umbau Deines Objektivparks, die auch mir vor Jahren oft durch den Kopf gingen und zum Verkauf vieler Objektive führten. Insbesondere sollte man es in der Tat vor dem Hintergrund betrachten, dass es oftmals immer mehr Objektive werden, und so vielfach exzellentes Glas teils monatelang ungenutzt in den Regalen lag und liegt, schon weil es ein schlichtes "Überangebot" an Möglichkeiten darstellt.

    Obwohl ich in Sachen Fokussieren und Abblenden mit manuellen Objektiven auch heute noch sehr schnell und genau bin, kommen für die ernsthafte, projektbezogene Arbeit – wo es häufig um schnelle Action geht – wie wohl bei den meisten von uns automatische Objektive zum Einsatz, schlicht weil man sich „Fehlschüsse“ in einer gewissen Hektik nicht erlauben kann oder will.

    Den Bereich der – ich nenne es mal „meditativen“ Bildgestaltung – also dann, wenn es um ruhiges, besinnliches Fotografieren geht – decke ich aber nach wie vor sehr gern mit dem manuellen Altglas ab. Also dann, wenn es z.B. um Fotos für Kalendarien geht, Postkartenmotive oder eben Fotos, die „etwas besonderes“ haben sollen, kommen die alten Objektive ins Spiel. Dann ist oft „Freistellerei“ und eine bestimmte Eigenschaft eines Objektivs mit im Anforderungsprofil für die auszuwählende Linse. Auch spielt ein gewisser "sportlicher Ehrgeiz" beim manuellen Fokussieren eine Rolle bei mir.

    Gleichwohl besteht auch hierbei immer das Problem der manuellen Abblendung eines Objektivs, das in der Tat „nervig“ ist.

    Dieses Problem allerdings können für mich die spiegellosen Kameras mit ihren in den Sucher eingespielten Ansichten recht gut „umschiffen“, zumindest abseits der "schnellen Fotografie"..

    Die Kameras gestatten es, durch den elektronischen Sucher auch abgeblendet scharf zu stellen. Natürlich ist das beim gegenwärtigen Stand dieser Sucher auch aus meiner Sicht nur ein „Notbehelf“ gegenüber dem hellen und vor allem klaren und verzögerungs- und rauschfreien Sucher einer digitalen Spiegelreflex, jedoch hoffe ich mit meiner Sammlung hochwertiger Objektive darauf, das es irgendwann in der hoffentlich nahen Zukunft einen Kombi – Sucher – wahlweise normaler Spiegelsucher oder eingespiegeltes LiveView – Bild geben wird oder geben könnte, und das eingespielte Bild dem Spiegelreflex – Sucher sehr nahe kommen kann.

    Mit abgeblendeten, manuellen Objektiven wird das Einstellen schon in mittleren Distanzen und kurzen Brennweiten zur echten Qual. Deshalb habe ich den Bereich 20-35mm komplett mit meinem Canon 2.8/20-35mm L besetzt. Auch bei 40mm werkelt bei mir, statt des exzellenten Elmarit 2.8/35mm das ich besaß, ein Voigtländer Ultron II 2/40mm an der 5D MKII, eben weil es den Vorteil der automatischen Blendenschließung mitbringt und damit durchgängig bei Offenblende fokussierbar ist.

    Auch fordert - zumindest bei mir - langsam die nachlassende Sehkraft ihren Tribut beim Fokussieren und stellt mich hier und da ebenfalls vor die Frage, ob nicht einige Objektive langsam durch AF Objektive zu ersetzen wären.

    Bei der Vielzahl von exzellenten Objektiven in meiner Sammlung wäre ein Umstieg auf edelste Gläser der neueren Generationen ohne weiteres finanzierbar.
    Es schreckt mich einfach der Gedanke, viele exzellente Objektive abzugeben, um sie vielleicht dann doch irgendwann zu vermissen, was im Laufe der Jahre nicht nur bei einem meiner Objektive vorkam.

    Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinen neuen Gerätschaften.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  2. Yashica Yashinon DS und DS-M 1.7/50 - Zerlegen, Reparatur Fokus schmieren und Blende
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 22:04
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:39
  4. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  5. manuelle Objektive und Fokus falsch?
    Von rincewind_02 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •