Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von steamtug1959
    Registriert seit
    26.12.2017
    Ort
    auf den Highlands des Hunsrücks
    Alter
    66
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 47 Danke für 9 Beiträge

    Standard Altes Glas ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Willi, deine Worte kann ich zu 100% unterschreiben und würde es auch, wenn auch ich beruflich fotografieren müsste (zumindest mehr als ich es als PR-Beauftragter meiner Schule tue. )

    Das Argument, das einige der "Extrem-Manuellen" liefern, früher habe man ja auch damit fotografieren können, entkräftest du durch deine Argumentation deutlich: eine Automatik-Blende gibt es schon sehr lange und bevor es die gab, hat man auch anders fotografiert!

    Ich bin noch immer ein Fan von manuellen Linsen und habe so einige davon behalten (von daher, Gerhard, stimmt "erst Carsten" nicht ganz ), doch meine "Manuellen" haben sich auf drei Typen reduziert:

    • die Linsen, die man nur noch für ein paar Euro verkaufen könnte (da lohnt die Arbeit des Anbietens nicht). Davon habe ich aber kaum mehr welche, weil ich auch viele einfach verschenkt habe.
    • die Linsen, die für erstaunlich wenig Geld eine richtig gute Leistung bringen (z.B. Mamiya Sekor 1.8/55, Pentax M 1.7/50) und
    • die Linsen, die derart gut sind, dass sie gar nichr, nur sehr schwierig und wenn überhaupt mit großem finanziellen Einsatz z.B. durch AF-Objektive zu ersetzen wären (z.B. meine Voigtländer M-Linsen, die lichtstarkern Nikkore oder die Leica R-Linsen).


    Ich denke, das Ganze ist auch eine völlig normale Entwicklung, wenn man sich ein paar Jahre intensiv mit dem Adaptieren von manuellen Linsen beschäftigt. Es gliedert sich in regelrechte Phasen:

    1. die Phase des Entdeckens
    2. die Phase der zunehmenden Begeisterung
    3. die Phase des ersten Kaufrausches
    4. die Phase der Überzeugung und der massiven Abkehr von AF-Linsen
    5. die Phase des internetbasierten Austausches von Informationen
    6. die Phase des zweiten Kaufrausches
    7. die Phase der Weggabelung - weil man etwas Neues zum Spielen braucht, die "normalen" Adapter reichen nicht mehr, sucht man sich neue Herausforderungen. Dies können neue Kamerasysteme sein (wie bei mir) oder arbeitsintensive und komplizierte Umbauten (wie bei Henry).
    8. die Phase der Evaluierung
    9. die Phase des Verkaufens von vielen der Sachen, die plötzlich nur noch als "zu Schade zum Herumliegen" eingestuft werden.
    10. die Phase der Neuorientierung

    Was danach kommt, unterscheidet sich dann individuell sehr stark.

    Jeder hier kann sich selbst bei einer dieser Phasen einordnen. Ich sehe mich am Ende von Phase 9 und am Anfang von Phase 10.

    So manche neue Entwicklung im Objektivdesign und -bau liefert eben bessere Ergebnisse, vor allem bei Zooms. Es gibt natürlich einige manuelle Zoomlinse, die ausgezeichnete Leistungen bieten, doch gerade die sind dann auch wieder sehr kostspielig (Zeiss, Leica, Angenieux, das eine oder andere Tamron).

    Gerade kürzlich habe ich mir ein günstiges Zoom-Objektiv gekauft, das vor 20 Jahren als eines der besten seiner Zunft getestet wurde. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Und tatsächlich, es ist gut, aber es kommt nicht gegen die modernen Zooms an. OK, dafür bezahlt man eben auch nur 1/10 des Preises und die Verarbeitung ist super, doch man muss sich entscheiden, was man möchte: Geld sparen und dafür auf etwas an Leistung verzichten oder eine Top-Leistung erhalten, dafür aber deutlich mehr Geld ausgeben. Ein Angenieux 35-70 für €50,- zu finden gleicht einem Lottogewinn, das darf man nicht erwarten.

    Von daher, Willi, gratuliere ich dir zu deiner Entscheidung und wünsche die viel Spaß mit deinen neuen Traum-Objektiven, denn das sind sie auf jeden Fall!
    Altes Glas ? Habe damit in etwas mehr als 2 Jahren in einer Fotocommunity fast 60.000 Likes bekommen (Home ist in meinen Profil) ... Deshalb meine ich, man sollte die Fotos sprechen lassen.
    Wie bei neuen, so auch bei den alten gibt es gutes und nicht gutes Material, daß ist Mal eines, die Vergütung ist heute besser, aber es gibt schon tolle alte Objektive, vorsichtig sollte man nur bei zu lichtstarken Objektiven sein, weil es da leider radioaktive gibt. Ein Geiger Zähler kostet nicht viel, ist aber sein Geld wert !!!
    LG Ralph

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von steamtug1959 Beitrag anzeigen
    .. vorsichtig sollte man nur bei zu lichtstarken Objektiven sein, weil es da leider radioaktive gibt. Ein Geiger Zähler kostet nicht viel, ist aber sein Geld wert !!!
    Hallo Ralph,

    solche radioaktiven Linsen sind in der Regel Alphastrahler. Man müsste schon Glasstaub von solchen Linsen einatmen. Aber wer schleift denn schon an solchen Linsen herum?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ..oder die Dinger ständig abknutschen

    Mal im Ernst.. wenn die Strahlung so heftig wäre, dann hätte es permanent fehlbelichtete Filme zur Folge gehabt.
    Gruß
    Jan

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ..oder die Dinger ständig abknutschen
    Das könnte ich mir schon bei einigen Leuten/Objektiven vorstellen (nicht zwingend auf den DCC bezogen)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Manueller Focus; ja ,gerne, je nachdem, Manuelle Blende , nein, ,

    warum Focus, ja, Blende, nein ?
    Ich fotografiere mindestens 90% manuell in beide Modi und wohl mit einige Altglas wie auch mit Modernen Objektiven.
    Auf dem Fußballfeld, Streetfotografie mit dem alten Nikkor 300 mm 2.8 , oder Nikkor 180mm 2.8 , dem Kamlan 50mm 1,1, dem Samyang 85mm 1.4 oder auch auch dem Zuiko FT 14-35 f 2.0 in manuelle mode und wo es nicht so leicht ist die Blende zu verstellen .
    Für mich ist es eben dieses beeinflussen des Focus und der Blende um das Scharf oder unscharf zu machen oder herauszustellen was ich möchte ein Muss.
    Klar, gerne möchte ich auch mit einem Modernen Zuiko mFT 300 mm arbeiten, aber es ist f 4.0 und kostet ein vielfaches mehr was ich mir als Kleinrentner nicht leisten kann.
    Dabei ist diese Altglass, besonders an den Modernen Spiegellosen wunderbar zu gebrauchen.
    Auch das Kamlan funktioniert an meine OMD-EM-1 fantastisch, aber man muss schon die Blende und den Focus beherrschen können für diese Gläser, den Rest besorgt ja die Kamera mit bravour.

    Ich hänge hier noch einige Fotos dran die mit diesen Objektiven letzte Tage gemacht wurden, sie stammen aus Galerien die ich für unser LocalRadio gemacht habe und die ich hier frei zeigen kann.

    1.jpg
    Nikkor ED AI 300mm f:2.8

    2.jpg
    Nikkor ED AI 180mm f:180mm

    3.jpg
    Nikkor ED AI 180mm f:180mm

    4.jpg
    Kamlan 50mm f:1.1 offenblende

    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  8. #6
    Kennt sich aus Avatar von steamtug1959
    Registriert seit
    26.12.2017
    Ort
    auf den Highlands des Hunsrücks
    Alter
    66
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 47 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ..oder die Dinger ständig abknutschen Mal im Ernst.. wenn die Strahlung so heftig wäre, dann hätte es permanent fehlbelichtete Filme zur Folge gehabt.
    http://https://youtu.be/CsU0AlOjz_Y

  9. #7
    Kennt sich aus Avatar von steamtug1959
    Registriert seit
    26.12.2017
    Ort
    auf den Highlands des Hunsrücks
    Alter
    66
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 47 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von steamtug1959 Beitrag anzeigen
    Betrifft hauptsächlich sehr Lichtstarke Objektive.
    Ist ungesund wie mit dem Handy im Auto telefonieren, aber die Interessen sind wichtiger als die Gesundheit, ...Weniger an Renten zu bezahlen...

  10. #8
    Kennt sich aus Avatar von steamtug1959
    Registriert seit
    26.12.2017
    Ort
    auf den Highlands des Hunsrücks
    Alter
    66
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 47 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Ralph,

    solche radioaktiven Linsen sind in der Regel Alphastrahler. Man müsste schon Glasstaub von solchen Linsen einatmen. Aber wer schleift denn schon an solchen Linsen herum?
    Habe einen Video mit 3 verschiedenen Geigerzähler eingegeben, 1 x NATO , 1 x Russ. & 1 x Ital.
    Aber es gibt noch mehr im Internet darüber.
    LG Ralph

  11. #9
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    die Diskussion über Strahlung von Objektiven ist Off-Topic. Bitte zurück zum Thema "Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!".

    Grüße Roland


  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  13. #10
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Diskussion über Strahlung von Objektiven ist Off-Topic. Bitte zurück zum Thema "Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!".

    Grüße Roland

    Sorry für weiteres OT:
    Für alle die das Thema weiter ausführen wollen gibt es einen passenden Thread: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13351 (schon 10 Seiten zum nachlesen)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  2. Yashica Yashinon DS und DS-M 1.7/50 - Zerlegen, Reparatur Fokus schmieren und Blende
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 22:04
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:39
  4. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  5. manuelle Objektive und Fokus falsch?
    Von rincewind_02 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •