Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Sensor-Probleme WW an NEX-7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Niemand redet sie grundsätzlich schlecht...
    Doch genau das machst du, Henry.
    Indem du immer wieder auf einen (für dich entscheidenden, aber für die meisten User irrelevanten) Nachteil pochst, ohne das Ganze zu betrachten.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es ist auch letztlich egal, ob da nun Objektive aus dem Mess-Sucherbereich gefunden wurden, die an der NEX 7 funktionieren ohne das Problem..
    Entschuldige, aber du verdrehst die Tatsachen.
    Die größte Mehrheit der Messsucherobjektive harmonieren mit der NEX-7. Es müssen keine extra gefunden werden.

    Du magst die NEX-7 nicht aus bestimmten Gründen.
    Ich mag die NEX-7 aus anderen Gründen. Und nicht aufgrund von "Besitzerstolz". Die NEX-7 hat so einige Schwächen!!
    Doch sie ist als "Gesamtpaket" für mich definitiv (noch) die beste NEX und auch in meinen Augen besser als die Fuji X-Pro 1, die mich auf der Photokina ziemlich enttäuscht hat.

    Wer weiß, vielleicht kommt die NEX-6 als optimale Mischung aus NEX-5N und NEX-7 daher. Das wäre toll. Gerade für "Adaptierer" wie uns.
    Dennoch werde ich nicht wechseln. Wie weiter oben dargelegt, habe ich keine Probleme mit der NEX-7, trotz ihrer Schwächen.

    Lass es uns nun ad acta legen. Ich habe keine Lust mit dir am Ende noch darüber in einen Streit zu geraten. Dafür ist Sony nicht wichtig genug.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Doch genau das machst du, Henry.
    Indem du immer wieder auf einen (für dich entscheidenden, aber für die meisten User irrelevanten) Nachteil pochst, ohne das Ganze zu betrachten.
    DEshalb wird die NEX 7 nicht schlecht, sondern ist Müll für meine Vorhaben, andere Objektive als die Systemobjektive und ausgewählte Objektive an die Kamera zu bringen.

    Entschuldige, aber du verdrehst die Tatsachen.
    Die größte Mehrheit der Messsucherobjektive harmonieren mit der NEX-7. Es müssen keine extra gefunden werden.
    Ich verdrehe hier keine Tatsachen, sondern sehe einfach, dass es bei allen zwei Objektiven, die ich bisher versucht habe im "nicht SLR Bereich" unterhalb von 35mm an die NEX 7 zu bringen, Fehlschläge zu verzeichnen sind.

    Der Kollege Athlone, seit kurzem selbst Besitzer hat die gleichen Probleme mit einer modernen 35mm Meßsucher-Optik an seiner neuen NEX 7.. (grad den Namen nicht parat, war glaub ich Voigtländer und sündhaft teuer, frag ihn aber morgen)

    Sorry, aber mir erscheint das eher so, als würdest Du Deine NEX 7 verteidigen wollen, auf Teufel komm raus.. wie auch in anderen Foren zur gleichen Problematik nachzulesen. Ich hab mich in den letzten Tagen, genervt durch dieses Problem der NEX 7 durch einige Foren durchgelesen und es ist überall das gleiche vernichtende Meinungsbild zu dieser Colour - Shift Problematik, aber auch Deine Haltung zu der Frage und die ist vor dem Hintergrund der beschriebenen Probleme aus meiner Sicht viel zu gutmütig im Umgang mit dem eigentlichen Problem, das Sony hier pennt und aus meiner Sicht einen völlig verkehrtes Sensorkonzept in der NEX 7 umgesetzt hat. Das wird nun mit der NEX 6 stillschweigend korrigiert und wir werden vermutlich keine Kamera mit diesem Sensor der NEX 7 in einer anderen zukünfitgen NEX mehr zu sehen bekommen.

    Du magst die NEX-7 nicht aus bestimmten Gründen.
    Ich mag die NEX-7 aus anderen Gründen. Und nicht aufgrund von "Besitzerstolz". Die NEX-7 hat so einige Schwächen!!
    Doch sie ist als "Gesamtpaket" für mich definitiv (noch) die beste NEX und auch in meinen Augen besser als die Fuji X-Pro 1, die mich auf der Photokina ziemlich enttäuscht hat.

    Wer weiß, vielleicht kommt die NEX-6 als optimale Mischung aus NEX-5N und NEX-7 daher. Das wäre toll. Gerade für "Adaptierer" wie uns.
    Dennoch werde ich nicht wechseln. Wie weiter oben dargelegt, habe ich keine Probleme mit der NEX-7, trotz ihrer Schwächen.

    Lass es uns nun ad acta legen. Ich habe keine Lust mit dir am Ende noch darüber in einen Streit zu geraten. Dafür ist Sony nicht wichtig genug.
    Streiten tue ich deshalb nicht.. dazu ist es zu nichtig.. aber man soll auch nicht vor dem Aspekt der eigenen Zufriedenheit oder der Sorge vor einem eventuellen Preisverfall Dinge anzusprechen vermeiden.

    Wer eine NEX 7 mit normalen adaptierten Objektiven aus dem SLR Bereich nutzt, erfährt von diesem Problem ohnehin kaum etwas.. aber der Vorteil der Kompaktheit ist eben dann auch kein Aspekt mehr.. wenn dicke Adapter vor die NEX 7 geschraubt werden müssen um das SLR Glas nutzen zu können. Also ist der nächstliegende Bereich der Mess-Sucher-Bereich.. Objektive sind klein und kompakt.. also im eigentlichen NEX Konzept wunderbar.. nur funktioniert es nicht, denn Weitwinkel.. geht nicht manuell oder nur mit einigen Objektiven..

    Und so stelle ich mir vor dem Hintergrund das Sony es ja bereits mit den 3er und 5er Modellen schon konnte, eine Premium-Kamera in dem Segment für manuelle Fotografen nicht vor.. einerlei, ob ich sie nun mag oder nicht. Wenn dann die kleineren Kameras wie die 5er das besser können... dann lief da was falsch.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... dass es bei allen zwei Objektiven,
    Echt? Bei "allen zwei"? Eine beeindruckende statistische Basis.
    Sorry, aber das hast du echt herausgefordert.

    Du hast mit zwei (!) Objektiven Probleme gehabt. Frage: Wie viele Objektive, von denen, die du an der NEX-7 ausprobiert hast, haben keine Probleme gemacht?
    Rechne doch bitte einmal den Prozentsatz aus.

    Ich habe bisher mit KEINEM meiner Messsucher-Linsen ein Problem gehabt! Gesehen habe ich den Colour-Shift an meiner NEX-7 nur mit einem 21er Zeiss.
    Ich gehe davon aus, dass von meinen Linsen nur das Heliar 4.5/15 diesen Effekt generiert. Über eine recht gleichmäßige Verteilung an Brennweiten unter den Linsen mit kurzem Hinterlinse-Objektiv-Abstand (ich komme gerade nicht auf den Begriff, es ja nicht das Auflagemaß) macht das in meinem Set nicht einmal 10% aus. Und ich halte mein Set für ziemlich repräsentativ, weil wohl kaum jemand mehrheitlich Linsen unter 28mm und nur wenige über 28mm hat.

    Wenn nun die NEX-7 mit weniger als 10% der Linsen, die nicht für sie gebaut wurden (!), Probleme hat, sehe ich darin keinen Grund zur Verurteilung.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sorry, aber mir erscheint das eher so, als würdest Du Deine NEX 7 verteidigen wollen, auf Teufel komm raus.. wie auch in anderen Foren zur gleichen Problematik nachzulesen. Ich hab mich in den letzten Tagen, genervt durch dieses Problem der NEX 7 durch einige Foren durchgelesen und es ist überall das gleiche vernichtende Meinungsbild zu dieser Colour - Shift Problematik, ...
    Ja und zwar mehrheitlich in der Beobachtung, dass bis 28mm alles OK ist. Ich verweise hier mal auf die (auf dieses Thema spezialisierten) Systemkamera-Forum und Rangefinderforum.

    Das ist doch genau das, was ich meine. Ab 28mm ist alles im Lot. Unter 28mm kommt es zu Problemen.
    Ausnahmen sind vielleicht einige exotische Objektivadaptionen oder einzelne Linsen. Ich lese hier z.B. zum ersten Mal, dass ein 35mm-Messsucher-Objektiv Probleme verursacht. Das würde ich mir gerne einmal genauer ansehen.

    Wenn man sich nun einmal anschaut, wie viele Objektive (die man nutzen könnte) es betrifft und wie viele es nicht betrifft, wird man sehen, dass die NEX-7 mit der großen Mehrheit der Messuscherobjektive harmoniert.

    Für den einen reicht das, für den anderen nicht, weil letzterer blöderweise (für ihn) genau diese Objektive nutzen möchte, mit denen es nicht klappt.

    OK, für ihn ist diese NEX-7 eben nichts. Für alle anderen, bleibt es eine tolle Kamera.


    Vielleicht bin ich zu gutmütig. Doch wenn ich sehe, dass eine Kamera derart rigide (und ungerecht) abgeurteilt wird, setze ich mich vehement für ihre positiven Aspekte ein, vor allem dann, wenn sie davon eine Menge zu bieten hat.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Echt? Bei "allen zwei"? Eine beeindruckende statistische Basis.
    Sorry, aber das hast du echt herausgefordert.

    Du hast mit zwei (!) Objektiven Probleme gehabt. Frage: Wie viele Objektive, von denen, die du an der NEX-7 ausprobiert hast, haben keine Probleme gemacht?
    Rechne doch bitte einmal den Prozentsatz aus.
    Wenn ich richtig rechne, sind das rund 2 x 100% Fehlerquote.. jeder Versuch ein Fehler der Sensor-Architektur..


    Ich habe bisher mit KEINEM meiner Messsucher-Linsen ein Problem gehabt! Gesehen habe ich den Colour-Shift an meiner NEX-7 nur mit einem 21er Zeiss.
    Ich gehe davon aus, dass von meinen Linsen nur das Heliar 4.5/15 diesen Effekt generiert. Über eine recht gleichmäßige Verteilung an Brennweiten unter den Linsen mit kurzem Hinterlinse-Objektiv-Abstand (ich komme gerade nicht auf den Begriff, es ja nicht das Auflagemaß) macht das in meinem Set nicht einmal 10% aus. Und ich halte mein Set für ziemlich repräsentativ, weil wohl kaum jemand mehrheitlich Linsen unter 28mm und nur wenige über 28mm hat.
    Nun mal im Ernst.. wenn man wie ich schon bei den beiden ersten Objektiven symmetrischer Bauart (also keine Retrofokuskonstruktionen) gleich feststellt, das die NEX 7 derartige Probleme mit den Color-Shift hat, dann wird man hellhörig und schaut sich um nach Informationen darüber..


    Es geht nicht - wie stets und ständig von Dir angeführt - um das "Haben" irgendeines Mustersets, bei dem das nicht auftritt. . sondern um die Frage, ob man systembedingt auf der ständigen Suche nach manuellen und lichtstarken Weitwinkeln (schließlich und das soll man sich mal klar verdeutlichen, ist auch ein 28mm an der NEX nur ein 42mm Objektiv!) permanent an die Grenzen dieses Sensors im Umgang mit richtigen Weitwinkeln stößt. Wir reden auch im Falle des Canon SH 1.7/30mm bezogen auf KB nur vom Bildwinkel eines 45mm Objektivs!

    Jeder kann ja in Google einmal nachlesen, was für Erfahrungen andere mit ihren NEX 7 Kameras zu diesem Problem gemacht haben. Das Internet ist voll mit Berichten über dieses Problem.
    Ich kann mir zugute halten, dies vorher nicht gewußt zu haben und erst im praktischen Umgang dieses Problem sofort mit 2 Objektiven bemerkt zu haben und deshalb nicht in irgendeiner Weise tendenziös durch angelesenen Kram beeinflußt zu sein.. ich gründe das auf meine eigenen Beobachtungen und erst danach auf die vielen Berichte zu dem Thema - und zwar von Leuten, die die Kamera besitzen oder besaßen und ebenfalls umgestiegen sind wegen genau dem Problem.


    Ich verweise hier mal auf das (auf dieses Thema spezialisierte) Systemkamera-Forum.

    Das ist doch genau das, was ich meine. Ab 28mm ist alles im Lot. Unter 28mm kommt es zu Problemen.
    Ausnahmen sind vielleicht einige exotische Objektivadaptionen oder einzelne Linsen. Ich lese hier z.B. zum ersten Mal, dass ein 35mm-Messsucher-Objektiv Probleme verursacht. Das würde ich mir gerne einmel genauer ansehen.
    Und ein (KB umgerechnetes) 42mm Objektiv ist sicher nicht das, was der Fotograf als untere Grenze der wünschenswerten Einsetzbarkeit von Objektiven an einer kompakten Edel-Kamera die in eine Hosentasche passen soll, als untere Grenze "hinnehmen" muss, weil der Sensor es sonst nicht befriedigend verarbeitet.

    Wenn man sich nun einmal anschaut, wie viele Objektive (die man nutzen könnte) es betrifft und wie viele es nicht betrifft, wird man sehen, dass die NEX-7 mit der großen Mehrheit der Messuscherobjektive harmoniert.
    Solange man nicht die von Dir angegebene "magische Grenze" von 28mm = 42 mm unterschreitet.
    Und das ist doch genau der Schwachpunkt und nicht die Frage, ob ich mit 40 oder 50 oder 90mm Meßsucherkamera-Objektiven exzellente Bilder an einem ansonsten exzellenten Sensor erreichen kann.

    Man kann nicht das Problem ausblenden und numerisch mit längeren Brennweiten argumentieren, wenn gerade bei einer Cropkamera die Weitwinkel den interessanten Teil der Geschichte ausmachen. Klar kann ich eine Landschaftsaufnahme auch aus zig Einzelbildern zusammenstellen.. spätestens aber in engen Gassen eines belebten orientalischen Gewürzmarktes geht dann nix mehr, weil eine manuelle Brennweite von 21mm nicht mehr mit der Kamera harmoniert und violettfarbene Gewürze in die Auslagen zaubern könnte, die da nicht hingehören. Und Weitwinkelaufnahmen nur in SW zu machen ist auch nicht im Sinne des Fotografen..


    Für den einen reicht das, für den anderen nicht, weil letzterer blöderweise (für ihn) genau diese Objektive nutzen möchte, mit denen es nicht klappt.

    OK, für ihn ist diese NEX-7 eben nichts. Für alle anderen, bleibt es eine tolle Kamera.


    Vielleicht bin ich zu gutmütig. Doch wenn ich sehe, dass eine Kamera derart rigide (und ungerecht) abgeurteilt wird, setze ich mich vehement für ihre positiven Aspekte ein, vor allem dann, wenn sie davon eine Menge zu bieten hat.
    Da sind wir wieder beieinander.. für den einen ist sie gut, für den anderen, der wie ich in den Weitwinkelbereich unterhalb 42mm (umgerechnetes KB) möchte um damit auch mal den Bildwinkel in der Nähe einer Reportagebrennweite mit manuellem Altglas abseits von den SLR - Trümmern zu erleben, eben nicht, wenn es im gleichen Hause eine Sensoralternative gibt, die das verarbeiteten kann.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ich bin gespannt wie sich die NEX 6 da verhält.
    Wenn ich raten soll, würde ich keine Besserung erwarten. Aber das ist sehr ins Blaue geraten, keine Analyse.

    Ich vermute das Sony nicht wirklich scharf drauf ist, Fremdoptiken an ihren Kameras zu sehen. Von dem her ist so eine Einschränkung eventuell sogar im Sinne des Herstellers. Mit Fremdoptiken spielen: Gerne. Aber wenns ernst wird soll Sony drauf.
    Zudem sind die für schräge Randstrahlen problematischen Filter auch noch günstiger.

    Für längere Optiken sind die Nexen gut, da paßt auch der Cropfaktor.
    Weitwinkel wird schon durch den Cropfaktor schwieriger, da brauchts dann eh eine gewisse Abenteurlust. Im Gegensatz zu den DSLR Kameras und Fremdoptiken ist da halt ein Unsicherheitsfaktor drin, welcher Tests unabdingbar macht.

    Ich denke es ist durchaus sinnvoll solche Beobachtungen zu zeigen und zu diskutieren. Zum einen können dann NEX Kaufinteresenten besser abschätzen was sie mit welcher Kamera erwartet - und eventuell direkt von einigen problematischen Optiken absehen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Weitwinkel wird schon durch den Cropfaktor schwieriger, da brauchts dann eh eine gewisse Abenteurlust.
    Zumal die Auswahl dort ohnehin nicht wirklich groß ist. Schaut doch mal auf die Liste an Messsucherobjektiven mit 21mm oder weniger.
    Das ist schnell aufgezählt.

    Ich bin mal gespannt, wie sich das neue Sony 4/10-18 verhalten wird.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich denke es ist durchaus sinnvoll solche Beobachtungen zu zeigen und zu diskutieren. Zum einen können dann NEX Kaufinteresenten besser abschätzen was sie mit welcher Kamera erwartet - und eventuell direkt von einigen problematischen Optiken absehen.
    Genau mein Reden!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zumal die Auswahl dort ohnehin nicht wirklich groß ist. Schaut doch mal auf die Liste an Messsucherobjektiven mit 21mm oder weniger.
    Das ist schnell aufgezählt....
    Da das Problem nicht wirklich durch die Brennweite beschreiben wird, meinem Verständniss nach, ist ne Grenz-Brennweiten natürlich problematisch.
    Vermutlich sinds 28mm oder 35mm Optiken die schon öfters mal problematisch werden.
    Meine Weitwinkel Bezeichnung war da schon etwas optimistisch :-)

    Es kommen ja nicht nur Meßsucher-Optiken in Frage. Durch Adaptierungen und Umbauten kommen auch Objektive von Sucherkameras, Industrie / Film und CCTV Optiken in Frage. Viele werden schon von der Ausleuchtung/Randqualität rausfallen, und weitere eben durch den Color-Shift.
    Es gibt glaub ich schon so nen Trend, dass man mit einem manuellen Objektiv anfängt, und dann doch nach und nach der Wunsch nach nem kompletten manuellen Kit von WW bis Tele wächst. Der Weitwinkel-Bereich ist zwar bei Cropkameras immer schon etwas schwieriger, vor allem wenns auch in den Super-Weitwinkel Bereich soll, aber gerade mit der NEX-7 wirds dann nochmal ne Ecke komplexer. Da muß man seine Sucht unter Kontrolle halten.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und ein (KB umgerechnetes) 42mm Objektiv ist sicher nicht das, was der Fotograf als untere Grenze der wünschenswerten Einsetzbarkeit von Objektiven an einer kompakten Edel-Kamera die in eine Hosentasche passen soll, als untere Grenze "hinnehmen" muss, ...
    Da stimme ich dir zu.
    Das liegt aber auch grundsätzlich am APS-Format.
    Allerdings ist die Auswahl an echten manuellen Weitwinkeln für eine NEX äußerst begrenzt, selbst wenn der Sensor keine Probleme hätte.

    Lasst uns mal annehmen, wir definieren einen Weitwinkel als ein Objektiv, das mindestens einen Bildwinkel wie ein 28mm am Kleinbild hat.
    Das bedeutet, dass wir für einen APS-Sensor bei 18mm-Objektiven aufhören müssen zu suchen.

    Davon gibt es für SLR-Systeme schon nicht viele Manuelle.
    Im Messsucherbereich sind es eine gute handvoll:

    Voigtländer (M) 12 und 15mm
    Zeiss (ZM) 15 und 18mm
    Leica (M) 18mm und das Tri-Elmar 16-18-21 (welches übrigens keinen Colour-Shift an der NEX-7 verursachen soll).

    Davon sind nur die beiden Voigtländer-Linsen (selbst gebraucht) überhaupt halbwegs bezahlbar.

    WW-Objektive für den C-mount sind unbrauchbar, weil sie einen viel zu kleinen Bildkreis zeichnen.

    Ergo, mit baukleinen echten (effektiven) Weitwinkeln für die NEX sieht es ohnehin schlecht aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Sensor reinigen
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 10:49
  2. THREE- SENSOR- LENS
    Von hofsethpaul im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2020, 18:30
  3. Das Objektiv und der Sensor
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 19:51
  4. 50 MP Sensor von Kodak
    Von Padiej im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 13:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •