Hallo Forum,
so als schleichenden Anfang meines "Comebacks" poste ich mal zwei Bilder zu diesem Thema:
Beide entstanden heute als Freihandaufnahmen auf meinem Schreibtisch mit einem:
Contax Carl Zeiss Planar T* 50mm 1:1,4 Objektiv.
Man beachte die Schärfe, welche ich bei offener Blende, d.h. 1,4, auf den Tesafilm hinter der Schneide gelegt habe.
dsc4156800.jpg
Die Kamera war eine Nikon D60 mit manueller Belichtung mit 1/250 sec. und Blende 1,4 und ISO 400.
Die nächste Aufnahme hat die gleichen Einstellungen
dsc4141800.jpg
Die Schärfe wurde bei dieser Aufnahme auf das rechte Einstellrad des Bauteils gelegt.
Das Objektiv habe ich von Hand auf die Bajonettfläche gehalten. Leider ist bis heute mein Päckchen von Leitax noch nicht eingetroffen. Das Contax Bajonett hatte ich bereits vor den Aufnahmen demontiert.
Es folgen nach erfolgtem Umbau die versprochenen Bilder in einem eigenen Thread.
So wie ich finde, kann man die Qualität bereits jetzt schon erahnen. Das Objektiv habe ich übrigens zusammen mit einer Contax FX-103 Programm für Euro 100.-- erworben.
Die Blendenlamellen waren total verharzt und wurden mit bestem Erfolg laut dieser Anleitung http://www.flickr.com/photos/psychob...th/3148245950/ gereinigt.
Ein fabrikneues dürfte kaum sauberer und besser arbeiten, als mein Exemplar. Die Linsen sing glasklar und makellos, Staub in der Optik ist auch nicht vorhanden.
Das Unendlichkeitsproblem mit dem Auflagemass gibt es durch den Umbau auch nicht. Die CZ Objektive von Y/C funktionieren mit diesem Leitax Adapter ohne Zusatzlinsen etc.
Nun fehlt lediglich noch mein Leitax Mount und dann geht es in die nächste Runde......
Ach ja, in 2 Wochen bekomme ich von einem Fotografenkollegen und Freund eine Nikon D2x, welche natürlich für dieses Objektiv wie geschaffen scheint. Sie hat max. 30k Auslösungen und ist top gepflegt.
Beste Grüße
Stefan