Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kategorisierung des Reparatur-Schwierigkeitsgrades?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch

    Weiß nicht so recht mit den Bewertungen.

    Zum Beispiel wechsle ich an komplexen Canon FD Optiken mit 1500 Euro Gebrauchtpreis den Mount, ohne dass sich Schweißperlen bilden. Ich muß etwas überlegen, mal ne Nacht drüber sachlafen, aber so rechte Sorgen mache ich mir da nicht.
    Aber gerade eben an ner ~200 Euro EOS 1000D Kamera beim SD-Card Schacht wechseln wars hart für mich - und eigentlich ists nur simples Elektronik-Schrauben. Defektes Teil ausbauen, neues Teil einbauen. Nix Kreativität, nichtmal in technsiche Zusammenhänge eindenken.

    Was war das Problem: Ich mag Elektronikzeug nicht sonderlich. Bei Autofokusoptiken mit einigem Zeug drin könnte es mir wohl auch anders werden.
    Anderseits zerlege ich aber neue 8000 Euro Digital-Kameras auf Arbeit ohne mit der Wimper zu zucken - auch ohne das mir das wer gezeigt hätte worauf ich achten muß.
    Also ist selbst das Elektronik oder nicht kein so aussagekräftiges Argument.

    Beim Einfädeln von ~16 gängigen Schneckengängen bekomme ich immer mal wieder die Krätze - und denke "das wars dann jetzt mit dem Objektiv".
    Am nächsten Tag gehts dann plötzlich...
    Zig Blendenlamellen wieder einsortieren klappt dagegen die letzten Male zügig.

    Ich glaube wenns Anleitungen gibt, sollte jeder sich die genau anschauen, und eventuell feststellen obs da "Gefahren" gibt. Diese Gefahrenkategorisierung muß dann auf den eigenen Erfahrungen beruhen.
    Und dann muß man persönlich einschätzen, ob man das meistern kann. Und je nach persönlichem Wert des Objektives noch etwas mehr Zurückhaltung an den Tag legen.

    Was ich generell empfehle: Wenn man wenig Erfahrung hat, sollte man nur an Fotoequipment schrauben das man ohne großen Kummer entsorgen kann!
    Wer mit wenig Erfahrung eine extra gekaufte FD-Optik um 1000 Euro konvertieren will, hat einfach zuviel Angst um Ruhig zu arbeiten.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Reparatur GX8
    Von Nico01 im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 11:00
  2. Objektivadapter FT-1 Reparatur
    Von jock-l im Forum Nikon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 16:26
  3. Reparatur Canon nFD 3,5/35-105
    Von htf im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 19:20
  4. Reparatur hat nicht geholfen :-(
    Von NullAhnung im Forum Kameras
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 01:16
  5. Reparatur A350
    Von Göran im Forum Kameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •