Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
..

Idee: Vielleicht könnte man bei Bastel- und Reparaturanleitungen einen Schwierigkeitsgrad hinzufügen:

Stufe 1: Sehr leicht, von jederman durchführbar
Stufe 2: Leicht, von jedem mit etwas Erfahrung und Talent durchführbar
Stufe 3: Mittelschwer, nur durchführbar von jemandem mit Erfahrung und technischem Verständnis
Stufe 4: Schwierig, nur durchführbar mit umfassender Erfahrung und passenden, speziellen Werkzeugen
Stufe 5: Sehr schwierig, nur von Experten durchführbar

Was haltet ihr davon?
Gegenvorschlag.. jeder bewertet seine eigene Geschicklichkeit und mit Erfahrungsstufen 1-5.., die Ausstattung der Werkstatt beschreiben und dann könnte man das vielleicht kategorisieren.

Dann könnte man zumindest bei einige Objektiven, zumindest halbwegs so eine Klassifizierung durchführen. Es gibt Leute, die schon beim Abschrauben eines Mounts scheitern und stundenlang Kugeln und Schrauben suchen und die Stelle, wo der Kram herkam, nicht wiederfinden. .. wie soll es da Klassen geben. Was für mich wie eine Klasse 1 aussieht, ist für andere schon ein unüberwindbares Hinderniss. Es scheitert eben leider oft am Verständnis der mechanischen Zusammenhänge. Dies zeigen auch die immer wieder auftauchenden Frage, wie mache ich denn nun dies oder das.

Ein Objektiv hat schon eine Mechanik, die verstanden sein will. Auch bei den Umbauten erlebe ich es immer wieder... zwar kann man den Umbaudokus halbwegs folgen, aber was nun am Objektiv mit welchen Dingen an der ehemaligen Kamera korrespondierte, was von den eingebauten Teilen erhalten bleiben muss, wo etwas neu gefertigt werden muss... das erschließt sich einigen Umbauwilligen oder auch Bastlern, die sich an ein Objektiv wagen, leider nicht.

Und genau dann kommt der Wunsch nach Handlungsanweisungen, statt mal zu überlegen, wie da bestimmte Teile und Sachen ineinandergreifen.

Ich glaube nicht, das man eine brauchbare Kategorisierung hinbekommen kann, weil eben immer das Gegenüber nicht eingeschätzt werden kann.

LG
Henry