Ich habe die Physik ehrlich gesagt anders verstanden:
Ein 80mm-Objektiv ist ein 80mm-Objektiv ist ein 80mm-Objektiv. An der Mittelformatkamera erzeugt es den Bildeindruck eines 50mm-KB-Äquivalents, an der "Vollformat-KB-Kamera" (z.B. 5D) den Bildeindruck eines 80mm-KB-Objektivs, an der Crop-1,3-Kamera den Eindruck eines 105mm-KB-Äquivalents und an der Crop-2-Kamera den Eindruck eines 160mm-KB-Äquivalents.
Der Bildeindruck an einer KB-Kamera ist immer der Brennweite entsprechend, egal ob das Objektiv für Mittelformat oder für sonstwas gerechnet ist. Der einzige Unterschied ist, dass das Mittelformatobjektiv sozusagen unnötig weitere Bereiche ausleuchtet als der Sensor abdeckt.
Oder liege ich da jetzt ganz falsch?