Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Mittelformat an "Vollformat"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Mittelformat an "Vollformat"

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    ein 50mm Objektiv erzeugt an einer KB-Kamera (ungefähr) das gleiche Bild wie ein 80mm an einer MF-Kamera, das sind jeweils die Normalbrennweiten.
    Der Cropfaktor von Kleinbild zu Mittelformat beträgt somit 0,6.

    Normalbrennweite am MF wird zur Portraitbrennweite am KB wird zum leichten Tele am APS-C.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: Mittelformat an "Vollformat"

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Der Cropfaktor von Kleinbild zu Mittelformat beträgt somit 0,6.
    Den mit 0,6 versteh ich nun gar nicht.. wenn ein Objektiv, das einen 50mm Bildeindruck an MF hinterläßt, am KB 80mm Bildeindruck erzeugt, also seiner nominalen Brennweite von 80mm(Objektiv ändert sich ja nicht, es erzeugt nur eine entsprechend andere Ausschnittswirkung)..
    so ist die Brennweite stets gleich, aber letztlich der Bildeindruck seiner Brennweite entsprechend am KB 80..mm statt der 50mm. Also hier Ausschnittsfaktor 1,6 und nicht 0,6???


    Kann auch sein, dass ich irgendeine Blockade im Denken habe..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Mittelformat an "Vollformat"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kann auch sein, dass ich irgendeine Blockade im Denken habe..

    LG
    Henry
    So wird es sein. :hehehe:

    Wir haben hier ein Objektiv mit 80mm. Die 80mm sind und bleiben immer 80mm, egal ob MF, KB oder APS-C. So weit sind wir uns einig.

    Jetzt wollen wir ein Bild das mit 80mm am MF gemacht wurde am KB 1:1 nachstellen. Und das geht eben mit dem 80mm Objektiv nicht, da wir am KB nur einen Bildauschnitt erhalten. Um die gleiche Abbildung zu erhalten müssen wir eine kürzere Brennweite nehmen. Diese errechnet sich aus dem Cropfaktor.
    32mm/60mm = 0,6

    80mm * 0,6 = 50mm (48mm um genau zu sein)

    Um an beiden Formaten auf denselben Bildauschnitt zu kommen benötigen wir am MF ein 80mm Objektiv und am KB ein 50mm Objektiv.
    Ich hoffe das ist soweit verständlich.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2020, 11:19
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •