Liebe Leute,
ich würde gern einmal von Euch alle Erfahrungen in einem Thread zusammentragen lassen bzgl. der
Offenblendentauglichkeit (OBT) von manuellen Festbrennweiten aller Preisklassen von Weitwinkel bis Tele.
Dabei sind besonders die primär hochgeöffneten Linsen interessant und solche, die auch gut erschwinglich sind. Evtl. könnten auch Vergleiche mit gut bekannten aktuellen AF-Linsen einen Info-Gewinn bringen, um Relationen besser einordnen zu können.
Hintergrund ist erstens der Wunsch,
Available-Light-taugliche Objektive besser identifizieren zu können und zweitens der Umstand, daß zwar viele Objektive als "gut" beschrieben werden, dabei aber oft wenig bis nichts über den Abblendungsgrad gesagt wird, ab dem das gilt. Und wenn etwas über OBT gesagt wird, dann sind diese Infos meist recht weit verstreut in den verschiedenen Threads und Foren.
Wichtig wäre aus meiner Sicht bei dem Begriff "Offenblendentauglichkeit" nicht nur die
Auflösung (die vielleicht manchmal etwas überbewertet wird), sondern auch der
Farbkontrast und ganz besonders die
Homogenität von Auflösung und Kontrast bis an den Bildrand!
Auflösung, Kontrast und Homogenität sind wohl ziemlich absolut, wohingegen das Bokeh eher Geschmackssache ist und vielleicht nicht unbedingt ganz so sehr im Vordergrund stehen sollte.
Bestimmt gibts doch viele, die auch gern Available-Light knipsen, so daß eine solche Informationssammlung für alle nützlich wäre.
Dank Euch vorab und:
Laßt jucken...
