Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Offenblendentauglichkeit von Festbrennweiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Offenblendentauglichkeit von Festbrennweiten

    Zitat Zitat von karlmera Beitrag anzeigen
    Welche Objektive mit 1,2 bis 2,0 sind denn uneingeschränkt einsetzbar, wie das Apo-Macro-Elmarit?
    Gruß, M
    Einige davon sind hier schon erwähnt.
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post142109

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Offenblendentauglichkeit von Festbrennweiten

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Einige davon sind hier schon erwähnt.
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post142109
    Hallo, das Apo-Macro-Elmarit und meine Empfehlungen? Gruß, M

Ähnliche Themen

  1. Minolta alternative Festbrennweiten
    Von MaxMinolta im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 14:29
  2. Festbrennweiten oder Zoom
    Von expat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 19:24
  3. Lichtstarke Festbrennweiten
    Von Hercules im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 11:37
  4. Neue Manuelle Festbrennweiten !!??
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 11:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •