Hallo,
das ist eine wichtige Feststellung. Deshalb könnte man den Schluß ziehen, daß das Apo-Macro-Elmarit optimal als offenblendtauglich bezeichnet werden müßte, während das 80er 4 Blenden abgeblendet werden muß, um nur ähnlich gut zu sein. Und die Blenden 1,4 bis 4 wären gerade noch für Porträts einsetzbar? Also würde das aus meiner Sicht heißen, dieses Objektive wäre bei großen Öffnungen oder gar bei Offenblende nur eingeschränkt verwendbar, also nicht offenblendtauglich mit den Ansprüchen des Apo-Macros?
Gruß, M