Hallo Marcus, hallo Fraenzel,

da dieser Aspekt immer wieder hier auftauchte, denke ich, es ist an der Zeit das mal abschließend zu klären.

Ich stimme zunächst Marcus in seiner Ansicht voll zu. Es gibt eben nicht nur die regional begrenzten Treffen, die im wahrsten Sinne des Wortes regional aufgefasst werden und den Aufwand für einige sicher gering halten, weil es eben in ihrer Gegend stattfindet. Als solches nichts gegen zu sagen. Darüber hinaus gibt es aber dann noch die andere Betrachtung, nämlich die einer thematischen Ausrichtung eines Treffens.

In diesem Beispiel "Bad Pyrmont" geht es um Letzteres, eine thematische Ausrichtung in Sachen "Event- und (im erweiterten Sinne) Mode und Portraitfotografie, verbunden mit einem Treffen unter Forumskollegen, die sich ebenfalls für diese Art der Fotografie interessieren, reinschnuppern wollen oder schlicht nur nette Menschen aus dem DCC treffen wollen.

Schönes Beispiel für die thematische Orientierung ist genau Fraenzel, der auf dem Stadtfest "Vielerley Feyerei" in Eutin bereits diese Art des Events mit gemacht hat. Ich unterstelle jetzt mal, dass aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen zwischen ihm und mir in Eutin, er sicherlich dieses Mal deutlich "mutiger" direkt an die Geschehnisse heranrücken wird, als er es noch zaghaft in Eutin tat. Auf seine Bilder bin ich schon heute gespannt, denn sie werden sicherlich deutlich anders ausfallen als damals in Eutin.


Für mich ist deshalb diese Trennung in Regionen nur ein ursprünglich mal etabliertes "Gebilde" um es den Leuten einfacher zu machen, die Menschen in der Nähe kennen zu lernen und zu treffen, greift aber in einem Deutschlandweiten und thematisch orientierten Verständnis eines Treffens einfach zu kurz. Vielleicht hätte man besser die thematische Ausrichtung hervorheben sollen, keinesfalls aber die Regionalfrage, geschweige denn die Frage ob es nun im Manuellen Bereich eingestellt wurde, hier zum Gegenstand einer "Nörgelei" machen und darüber hinaus noch Lagerbildung als in den Raum gestellten Vorwurf erheben.

Es ist ein Usertreffen, dass in einer anderen Region als meiner "Heimatregion" stattfindet, zu der ich eben, wie andere auch anreise, Übernachtungen buchen und einiges im Vorfeld organisieren muss. Anders wären für mich solche Dinge wie der Hafengeburtstag in Hamburg, wo ich eine halbe Stunde fahre, fotografiere und am Abend dann wieder zu Hause bin.

Insofern greift die regionale Einteilung hier nach meiner Ansicht absolut nicht und es fehlen darüber hinaus auch noch die Aspekte der thematischen Orientierung.
Zudem ist es gerade bei Events, die nicht in die Schublade "gemeinsamer Zoobesuch" passen, schwieriger.

Da es mir persönlich bei einem Usertreffen auch besonders darum geht, dies mit dem fotografieren zu verbinden (was ich nämlich sehr gerne mache) braucht es für mich immer ein mich interessierendes Thema, wie bei sicherlich den meisten, die eine lange Anfahrt auf sich nehmen. Zoologische Gärten hab ich hier in der Nähe in Hülle und Fülle. Sie stellen keinen Anreiz für eine hunderte Kilometer umfassende Fahrt in eine andere Region dar. Gern lerne ich neue Leute hier aus dem Club kennen, wie die damalige "Manuelle Linsen Tour" gezeigt hat. Darum auch das Verbinden dieser beiden Dinge UT und fotografisch reizvolles Thema.
Es geht eben auch ums Fotografieren, im thematischen interessierenden Sinne. Dabei ist es völlig "Schnuppe", ob manuelle Objektive, AF- Objektive, DSLR oder Bridge, analog oder digital.. jeder wie er kann, mag und will.
Nicht jeder will mit 400er oder 500er Teleobjektiven auf einem "Caddy" durch den Zoo "stapfen" und Eulen oder Falken vom Baum "schießen".

Eine Lagerspaltung oder in die Richtung gehende Tendenzen, warum auch immer diese ständig neu vorgetragen werden, interessiert in dem Zusammenhang nicht wirklich, denn mir persönlich, wie wohl auch den meisten hier, ist völlig egal, mit welchem Handwerkszeug die Bilder entstehen. Insofern ist diese Debatte eigentlich unnütz, denn dadurch entsteht kein Treffen, entsteht nicht ein zeigenswertes Foto und die Struktur des Forums nimmt auch keinen Schaden, wenn diese Unterscheidung nicht ständig "latent" in irgendwelchen Köpfen mitschwingem würde.

Wer damit nicht leben kann... ce la vie... muss in seinen Strukturen bleiben, obgleich ich derartige Ansichten nicht teilen kann.

Marburg hat, wie sicherlich auch Nürnberg gezeigt, das es um den Spaß in der Fotografie, Treffen mit netten Menschen und einen schönen Tag geht, nicht aber um die Frage, wo etwas in einem Forum nun korrekterweise reingeschrieben werden sollte, obwohl es keine, die Ordnungsfanatiker zufriedenstellende Kategorie dafür gibt und auch andere Betrachtungsweisen, wie die der thematischen, deutschlandweiten Treffen dann wieder fehlen und somit bemängelt werden könnten.

Sorry, aber das Beharren auf solchen Positionen wie der von Frank ist nach meiner Ansicht purer Formalismus, wenn sonst nix zu sagen ist.
Schade das Frank nicht dabei ist, das hätte ich gern nochmal ausdiskutiert. Aber dafür ist vielleicht ja bei einem weiteren Treffen in seiner und meiner "Region" noch Zeit.
LG
Henry