Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Adobe Objektivprofile für manuelle Objektive

Baum-Darstellung

  1. #22
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.819 Danke für 798 Beiträge

    Standard Profile für Tamron Adaptall-Objektive

    Weiter geht’s mit meiner kleinen Kollektion von Tamron Adaptall-Objektiven, die ich ihrer mechanischen und optischen Qualität wegen und natürlich auch aufgrund der “Universalität” des Adaptall-Anschlusses sehr schätze. Eigentlich schade, dass die BBAR-Vergütung mancher Objektive in schwierigeren Aufnahmesituationen zu wünschen übrig lässt.

    • Tamron SP 17 mm f/3,5 (51B). Mein Exemplar dieses Superweitwinkelobjektivs stellte sich als optisch wesentlich besser heraus als anfangs angenommen. Abgeblendet auf f/8 ist die Schärfe auch in den Vollformat-Ecken akzeptierbar, Vignettierung und Verzeichnung bleiben für den grossen Bildwinkel von 104° angemessen gering. Profile für Offenblende, f/5,6 und f/11.
    • Tamron SP 24-48 mm f/3,5-4,5 (13A). Optisch sehr hochwertiges, kompaktes Weitwinkelzoom. Profile für 24, 30, 35 und 48 mm, bei Offenblende, f/5,6 und f/11.
    • Tamron SP 90 mm f/2,5 (52B). Erste Version dieses Telemakro-Objektivs, in Ganzmetallausführung. Profile für f/2,5, f/,6 und f/11.
    • Tamron SP 70-210 mm f/3,5 (19AH). Schweres und langes, aber relativ lichtstarkes Telezoom. Bei kurzen und mittleren Brennweiten sehr gute Bildqualität, muss aber für gute Ergebnisse bei 210 mm auf f/8 oder besser f/11 abgeblendet werden. Profile für 70, 100, 135 und 210 mm, bei Offenblende und f/8.
    • Tamron 80-210 f/3,8-4 (103A). Erstaunlich gute Bildqualität (für die mittleren Brennweiten optimiert), mindestens genauso gut wie das 19AH, aber wesentlich kompaktere Bauweise. Profile für 80, 105, 135 und 210 mm, bei Offenblende und f/8.
    • Tamron SP 300 mm f/5,6 (54B). Sehr gutes aber lichtschwaches Teleobjektiv mit Naheinstellung, Profile für Offenblende und f/11.
    • Tamron SP 350 mm f/5,6 (06B). Relativ seltenes und dadurch teures Spiegellinsenobjektiv mit sehr gutem Auflösungsvermögen und Kontrast. Das Profil korrigiert die Verzeichnung und den “Hotspot”.
    • Tamron SP 500 mm f/8 (55B). Erste Version dieses damals sehr populären Spiegellinsenobjektivs. Das Profil kompensiert die starke Vignettierung und die relativ diskrete Verzeichnung.


    Viel Spass beim Ausprobieren !

    LG Volker


    Tamron Adaptall 2.zip

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Traumkamera für Manuelle Objektive ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •