Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Adobe Objektivprofile für manuelle Objektive

Baum-Darstellung

  1. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.819 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Ein paar Links zu dem Thema:

    1)
    Objektivkorrekturen von einigen alten Nikkoren gibt es bei Thomas Pindelsky.

    2)
    Wenn ein Objektivprofil für Raw vorliegt, nicht aber für JPG, kann man das Raw-Profil bearbeiten und verwenden:
    http://lrb.sujas.de/2012/01/objektiv...ur-fur-rawjpg/
    (Ich verstehe nicht, warum viele Profile nur für Raw vorliegen. Insbesondere die Verzeichniskorrektur kann auch für JPG interessant sein.)

    3)
    Wenn es in erster Linie um Verzeichnungskorrektur geht, kann ein Blick auf PtLens sinnvoll sein. Nicht gleichförmige Verzeichnung wird damit besser korrigiert. (Ich nutze PtLens für das Nikkor 18/3,5 bei kritischen Motiven. Mit LR geht da nichts.)

    4)
    Manchmal tut es auch ein vorhandenes Profil für ein neueres Objektiv, das manuell zugewiesen wird. So passt beim Nikkor 24/2,8 NC Auto das Profil des 24/2,8 AF-D.
    Hallo, Danke dir für Deine Anmerkungen.

    1. Ja, der Mann hat wirklich tolle Arbeit geleistet, aber nur für Nikon .

    2. Meine Profile funktionnieren auch mit JPEG-Files. Sie können also im Objektivkorrekturfilter von Photoshop ausgewählt und angewandt werden. Am Anfang hat man den Unterschied zwischen RAW und JPEG-Profilen gemacht, weil die bei der Aufnahme gewählten Parameter ganz unterschiedliche Ausgangsergebnisse bringen und das Profil nach Anwendung also mehr oder weniger gute Ergebnisse bringt. Bei JPEG produziert die Vignettierungskorrektur im schlimmsten Fall Rauschen in den Bildecken.

    3. Stimmt, das habe ich auch und mit komplizierten Verzeichnungsformen in "Schnurrbartform" sind die Algorithmen von PT Lens deutlich wirkungsvoller, zum Beispiel mit dem Samyang 14 mm f/2,8.

    4. Natürlich braucht man von A nach B keinen Mercedes, manchmal tut's auch ein Polo . Die von mir hier kostenlos zur Verfügung gestellten Profile sind für die genannten Objektive "massgeschneidert" und bieten auch verschiedene auf die verwendete Blende angepasste Vorgaben. Hast Du sie schon ausprobiert ? Übrigens habe ich sie in erster Linie für mich erstellt, da ich im Moment durch die Ausgangssperre mehr Zeit zur Verfügung habe. Ich erhoffe mir natürlich auch ein wenig Feedback, um nötigenfalls Verbesserungen vornehmen zu können.

    LG Volker

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Traumkamera für Manuelle Objektive ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •