
Zitat von
Jan Böttcher
Das hat der Taunusreiter so verbreitet, nachdem er mit dem Hr. Tronnier junior gesprochen hat. Das Objektiv mag "gedankliche Wurzeln" beim alten "Ultron" 1,8/50 mit konkaver Frontlinse haben (oder gar dem alten 2/50 "Ultron" für Vitessa etc.), aber die Ähnlichkeiten muß mit erst noch jemand zeigen.
Das Objektiv erblickte im Rollei-Universum anno 1971 das Licht der Welt als ZEISS Planar 1,8/50 zur Rolleiflex SL 35. Erst Jahre danach (a.d. 1976 mit M42, a.d. 1977 mit QBM) wurde es auch als "Ultron" bezeichnet in den Verkehr gebracht.
Dieses Planar hartnäckig als "Ultron" zu betrachten grenzt an alternative Fakten (das geht gegen den Taunusreiter, der das Gerücht in die Welt gesetzt hat).