Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: S-M-C Takumar 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Gerne geschehen!

    Die Unterschiede von diesem einen Foto dingbar zu machen ist schwierig, die Informationen im thread auf mflenses waeren viel umfangreicher und schluessiger. Deswegen ist es sehr schade dass der link dazu entfernt wurde, also mache ich mir kurz die Muehe zumindest das Wichtigste hier zu wiederholen.

    Die bekannten Unterschiedsmerkmale:

    Die rote IR Makierung liegt beim 8 Element 'innerhalb' der Blend "4" Markierung, beim 7 Element 'ausserhalb'
    Auf dem A/M Hebel der 8 Element Version steht "A" uund "M", anstatt "auto" und "man" bei der 7 Element Version,
    die Blende 'f2' ist beim 8 Element mit der Zahl "2" markiert, die 7 Element Versionen haben da nur einen Punkt,
    nur das 8 Element hat keine radioaktiven Linsen und kann deswegen den dadurch erzeugten Gelbstich nicht haben ( der mittles Aussetzen an UV Licht behebbar ist )
    und schliesslich hat das 8 Element die hervorstehende Ruecklinse.

    Wie erwaehnt habe ich ein Exemplar, im Bild unten das Linke, welches, bis auf die hervorstehende Ruecklinse, alle anderen gelisteten Merkmale der 8 Element Version aufweist. Wie ich auf mflenses zeigen konnte hat es aber so gut wie sicher trotzdem die Linsenkonstruktion mit 7 Elementen, hier gross die 2 Objektive mit den Merkmalen der 8 Elementversion und dem entscheidenden Unterschied der Ruecklinse: ( bez. des Englischen Textes, damals wusst ich noch nicht ob dieses 'Hybrid' optisch ein 7 oder 8 Element ist )
    Name:  8312127146_45a56dbd40_o.jpg
Hits: 1768
Größe:  128,6 KB

    hier sieht man sehr gut dass nur eines dieser inneren Elemente der 3 oben gezeigten Objektive 'dicker' ist, das liess mich den Rueckschluss ziehen dass nur dieses eine Objektiv die fuer die 8 Elementversion typische Gruppe mit 3 verkitteten Linsen hat, auch sieht man dass die anderen 2 einen Gelbstich haben:
    Name:  8339075313_dfd72335d7_o.jpg
Hits: 1724
Größe:  68,2 KB

    Andere Fotos in dem thread auf mflenses zeigen dass auch die innere Konstruktion aller 3 Objektive etwas unterschiedlich ist



    Weil es hier vor allem um das S-M-C geht hier nocheinmal Beispiele der Offenblendschaerfe mit Uebergang zur Unschaerfe, beides Eigenschaften die dem 8 Element Super Takumar besonders zugerechnet werden und die ich auch bestaetigen kann, hier aber wieder das S-M-C:

    Name:  5585330077_42380114f4_o.jpg
Hits: 1743
Größe:  139,6 KB

    Name:  5816045841_ab2d6e47e9_o.jpg
Hits: 1641
Größe:  161,8 KB

    Name:  5416185206_b75832a729_o.jpg
Hits: 1673
Größe:  100,2 KB

    LG, andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


Ähnliche Themen

  1. SMC Takumar 50mm 1.4 Entfernungsskala
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •