Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Seid mir nicht böse, ich habe mir die vorgehende Diskussion nicht durchgelesen. Das war mir dann doch ein bisschen zu viel.


Handelsmarken-Objekive - das ist (und wird es bleiben) eine Frage der Philosophie.

Sicher wird man mit höherer Wahrscheinlichkeit ein richtig gutes Objektiv erhalten, wenn mann sich an die Markenhersteller hält.
Wobei man Vivitar und Soligor beinahe schon dazu rechnen muss. Von beiden habe ich sehr gute Objektive gesehen, wobei Vivitar nochmals die Nase vorn hatte.
Das mit den Handelsnamen ist, denke ich, so eine Sache ...

Die Verstrickungen zwischen Handelsmarken - Herstellern sind vielfältig und wohl auch wechselnd, das kennt man ja von Vivitar.

Es gibt aber auch die Konstellation dass der "Fremdhersteller" für den Kamerahersteller fertigt. Was man so hört soll das eine oder andere
Minolta MD Zoom von Tokina hergestellt worden sein, in den Zeiten des dahinsiechen (nach Einführung des Minolta AF Systems) auch von
Cosina.

Und überhaupt Cosina, deren 180-Grad Wende in den letzten 15 Jahren ist mehr als erstaunlich: Vom Laden der offenbar nur Flaschenböden
herstellen kann zum Auftragsfertiger für Zeiss. So nebenbei dürften die auch für viele Kamerahersteller Setobjektive herstellen.


Zum Thema Serienstreuung noch eines: Ein Bekannter rief mich vor kurzem an er habe in einer Kleinanzeige eine gebrauchtes Canon TS-E
3,5/24 L II gefunden, ich würde ja sowas suchen. Ich wollte mich schon artig bedanken und nach der Telefonnummer fragen, da bot er mir
an das er Objektiv erstmal selbst ausprobieren und gegen sein Exemplar vergleichen wolle, denn ab und an gäbe es Probleme mit ausgeleierter
Mechanik bei frühen Exemplaren und der Service bei Canon kostet dann ein paar hundert Euro. Ich war zwar dagegen, aber er meinte
es wäre ein Freundschaftsdienst usw. davon wollte er sich nicht abbringen lassen. Nach knapp einer Woche hat er mich wieder angerufen,
die Mechanik wäre perfekt (auch keine Kratzer an der Fassung), er würde jetzt ein paar Testaufnahmen machen und zum herunterladen auf
seinen Server stellen. Wir haben an dem Abend noch mehrfach telefoniert, denn die Ergebnisse waren so unterschiedlich (fehlende Schärfe,
Überstrahlung und Farbquerfehler) dass es schwer fiel zu glauben dass es sich um zwei Objektive des selben Typs handelte. Wie sowas
durch eine Qualitätssicherung durchkommt ist mir schleierhaft, es sei denn es gibt keine ...


Gruß

Helmut