Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ein Vorteil der gfx ii Kameras aus meiner Sicht ist, dass sie weitgehend "normale" Systemkameras sind, so wie damals zu Zeiten als ich jung und schön war, die Pentacon Six sich weitgehend wie eine normale Spiegelreflexkamera bedienden hat lassen.
Die gfx 50ii hat halt ein anderes Bedienkonzept, aber ansonsten alles was ich von der Sony Alpha 7ii gewohnt bin, einschließlich Stabilisator, was für mich ein wichtiges Argument ist. So kann man halt doch noch mit Atem-/Schießtechnik 200mm aus der hand bei 1/100 halten, oder 100mm 1/50.
Privat würde ich sie mir derzeit sicher nicht kaufen. Eine Tasche voll mit Kamera und System-Objektive kostet schnell 10000 Euro.
Es ist zum ersten Mal für mich, dass ich mit Autofokus arbeiten kann, weil ich bisher nur Altglas hatte. Das ist schon schön. Privat würde ich eher nach Autofokusobjektiven für die 7ii schauen. Da scheint es ein paar Dritthersteller zu geben, deren Qualität gut ist und der Preis so bezahlbar, dass es kaum über oder sogar unter den Preisen von so manchem Altglas liegt.
Viele Grüße
Andreas
PS: Die Abbildungsqualität zumindest von dem GF 2.0 110 finde ich nicht so schlimm. Früher (80er, 90er) haben speziell die namhaften Hersteller ja oft nur nach Schärfe geschaut, jetzt kommt der Unschärfebereich bei der Objektiventwicklung wohl auch in den Fokus.
GF 2.0 110 (mit Autofokus, ooc)
Anhang 148667
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Eine Sony Alpha 7II hat vor wenigen Wochen bei Mediamarkt mit Kit Objektiv unter 800 gekostet. Wenn man gebraucht auch kauft, gibts die wohl schon auch unter 500. Wenn man den Preisfaktor jetzt ausrechnet, dann müsste eine GFX so in etwa einen 3-4mal so großen Sensor haben, oder?-)
Was sind praktische Gründe, um eine gfx zu haben?
Vielleicht weil man ein Fuji X System hat, was größeres will und mit der Bedienung nicht umdenken will. Fuji hat wohl kein Vollformat...
Vielleicht, weil man das meiste an Pixel haben will, was grad noch bezahlbar ist und kein Auto kostet?
Weil sie angeblich wunderschöne Farben produziert und vielleicht dadurch Vorteile hat wenns um Drucke geht?
Vielleicht auch warum man sie nicht haben will:
Weil es Crop Mittelformat ist, also gar kein echtes. Da fehlt wahrscheinlich mindestens ein Faktor 2 bis sich der typische MF Look einstellt, zumindest bei gleicher Lichtstärke... ...das ist der Grund warum ich das 2.0 110 beschafft habe, aber mal schauen...
Weil speziell der Autofokus der gfx 50 langsam ist und gern daneben liegt. Letztere Erfahrung habe ich auch schon gemacht (siehe unten). Aber vielleicht habe ich ihn auch nicht richtig eingestellt, wer weiß.
Weil sie, obwohl sie Crop ist deutlich größer und schwerer ist.
Weil sie vielmehr mehr kostet, als die Sensorgröße impliziert. Wenn man Pixel zählt sieht die Rechnung vielleicht anders aus.
Die Hochpreismodell Sony Preise mit den gfx Preisen zu vergleichen ist aus meiner Sicht vielleicht gefährlich, weil wenn ich die entsprechenden Foren richtig verstehe, der Preis dort weniger nur in den MPx als viel mehr in den Autofokus und Film Möglichkeiten je nach Modell.
Viele Grüße
Andreas
(ooc)
Anhang 148679