Habe letzte Woche ein Objektiv erhalten, bei dem die Hinterlinse einen geschwaerzten Rand hat (bzw. hatte). Dabei meine ich nicht nur die Seitenwand der Linse, sondern tatsaechlich auch die hintere Oberflaeche. Die Hinterlinse ist bei diesem Objektiv groesstenteil durch einen umlaufenden und ueberstehenden Metallkragen geschuetzt.
An den Stellen, wo die Hinterlinse nicht durch den Kragen geschuetzt ist, hat sich leider der schwarze Farbauftrag abgeloest und sich in kleinen Stuecken auf der Hinterlinse abgesetzt.
So sieht das dann aus (die Putzsschlieren sind nicht von mir):
Ich konnte aufgrund dieses Mangels noch etwas am Preis der Linse nachverhandeln.
Nun wuerde ich allerdings gerne wissen, wie Ihr am besten diese Farbestuecke angehen wuerdet? Mein erster Ansatz waere wohl Ethanol.
Es handelt sich bei dem Objektiv um eines, das noch nicht hier im Forum vorgestellt wurde. Wenn ich genug Material zusammen habe, werde ich einen entsprechenden Bericht nachliefern. Vielleicht erkennen einige Spezialisten aber auch schon so, was es ist ...