Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 61

Thema: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Hier nochmal zwei Links zum Them Tokina/Angenieux für die, die es interessiert. Alle anderen bitte diesen Post überspringen.

    http://nikonglass.blogspot.com/2009/...mm-f26-28.html

    http://cameragx.com/2009/09/22/angen...-70mm-f2-6-af/

    Es sind keine Beweise, aber eine recht gute Übersicht über die "Vermutungen".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Nee, Original-Text!


    Huuups, Rudolf, das war gleichzeitig!

    Dann käme noch das Original-Thema On Top. Aber lassen wir das, kehren wir zum Ober-Thema zurück.
    Geändert von Meiner Einer (01.06.2011 um 11:18 Uhr)

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Dann also wieder "back to topic"..

    Hier das Angenieux bei Offenblende bei 70mm gegen Unendlich an der 5D MKII, in der beschriebenen Weise ohne Filter, mit Streulichtblende, 1 Zeitstufe knapper belichtet. Heftiger Sonnenschein, keine weiteren Korrekturen

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...inity_open.JPG..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Hier mal ein Bild @70mm Offenblende. Habt ihr auch das Gefühl, dass da rechts was dezentriert ist?

    Es grüßt das ES




    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Hmmm... fokussiere mal ein Objekt in etwa 200m Entfernung mittig an, dann schwenkst du die Kamera so, dass das Objektiv links am Rand und dann rechts am Rand zu sehen ist, bzw. wenn du es noch genauer willst, in den Ecken. Dann kannst du das Objekt auf den 3 bzw. 5 Bildern miteinander vergleichen. So lässt sich eine Dezentrierung recht gut feststellen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Welchen Adapter benutzt Du?

    Gerade mit den Leica R Adaptern habe ich bezüglich seitlicher Unschärfen am Anfang erhebliche Probleme gehabt, weil dieser zweiteilig ausgeführt ist, sich die Verbindungsschrauben gern lösen und desöfteren nachgezogen werden wollen. Auch ist gelegentlich ein absolut korrektes Unendlich nicht möglich gewesen.
    Hier würde ich mal "Quer-Checken"..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Stimmt. Henry hat da einen guten Punkt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Habe vorhin nochmal einen Test gemacht und konnte das Ergebnis nicht reproduzieren. Der Adapter ist ok. Keine hervorstehenden Schrauben, nichts locker. Das Objektiv hat an der Kamera auch kein Spiel.
    Ganz geheuer ist mir das Bild da oben trotzdem nicht.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Dann schicke es mir doch mal zu.. ich schaue und vergleiche es mal mit meinem Exemplar an der 5D MKII.
    So wird man dann schnell herausfinden, ob es am Objektiv liegt.
    Manchmal ist es auch nur ein "Tick" den man versetzt neben dem Unendlich liegt und einen schrägen Aufnahmewinkel hat.
    Deshalb mag ich es auch, zu einem "Grund-Check".. also einer Art "Eingangsprüfung der gekauften Ware" so sinnlose Dinge wie die statische Mauerwand aufzunehmen. Hier offenbaren sich bei planparalleler Ausrichtung auf dem Stativ eben schnell eventuelle Dezentrierungen in Form einseitiger Unschärfen an den Rändern li., re., ob., unten.

    Ich hatte dies mal bei einem gebrauchten, auf eBay gekauften Canon EF 4/70-200mm L ganz massiv und es fiel mir dadurch erst sehr genau auf. Irgendein Linsenelement musste sich gelockert haben, denn ich hatte auf dem fertigen Bild im Querformat linksseitige Unschärfen. Bei Kippung ins Hochformat, blieb dies dann nicht wie erwartet oben, sondern verschob sich in Richtung rechter Bildrand...

    Im Querformat war die Verschiebung auch in den Bildern in Form von leichten rot-grün Säumen z.B. dann sehr auffällig in vielen Bilder. Ich konnte es zurückgeben und habe mir ein nagelneues gekauft, welches logischerweise diesen Fehler dann nicht aufwies.

    Seitdem schieb ich für mich immer, wenn ich eine neue Linse bekomme, so einen planparallelen Test vorweg, um das zu checken. Ganz am Anfang hier im Forum hab ich diese Mauerbilder mit eingestellt, damit man die Schärfeverteilung bzw. den Verlauf gut erkennen kann. Inzwischen mache ich das nur noch für mich, eben als sinnvolle und schnelle Eingangskontrolle einer mich erreichenden Neuerwerbung.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Ich werde das auf jeden Fall nochmal unter die Lupe nehmen, denn unter Toleranzen möchte ich das nicht verbuchen, erst recht nicht wenn mit 1/2000mm geworben wird.

    In der Praxis ist mir dieses Verhalten auch noch nicht aufgefallen, wäre also vermutlich zu verschmerzern.

    Danke dir für deine Einschätzung.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 18:18
  2. Makrotisch die Zweite
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 13:09
  3. Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •