Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Diese Angenieuxe sind wirklich verrückt!
    (Ich habe das 35-70 ja nach Henry Lobhudelei ja auch gekauft und es nach einer gewissen Gewöhnungsphase nicht bereut!)
    Scharf auf Anhieb sind die Angenieuxe nicht (auch das 28-70/2,6 nicht), aber was man in der Postpro scharfzeichnen KANN, habe ich so noch nicht erlebt. (Siehe Beispiele unten ...)
    Deswegen dürfte der Test gegen das Summi 50er nicht unbedingt für Angenieux ausgehen, auch die Verzeichnungen sind da mathematisch (sprich Ziegelmauer) nicht besser.
    Aber gefühlt sind die Bilder allemal schöner als sehr vieles andere, durch was man so Bilder machen kann ...
    und man kann sich die Schärfe quasi "aussuchen" ... wie gesagt ... verrückt.

    lg
    Karsten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    Scharf auf Anhieb sind die Angenieuxe nicht (auch das 28-70/2,6 nicht), aber was man in der Postpro scharfzeichnen KANN, ...
    Gleiches kann ich auch für mein Tokina AT-X 2.6-2.8/28-70 sagen, was aber kein großes Wunder ist, da es ja eine Angeniuex-Rechnung sein soll.
    Zunächst erscheinen die Offenblend-Fotos, nun sagen wir "milde" scharf, aber per EBV kann man unglaublich viel aus einem Bild mit der 5D herausholen. Aus einem Bild mit der 40D zwar auch, aber an der 5D geht das noch deutlich besser.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Hier zwei weitere Bilder, bei f2.5...

    die Neigung zu den bläulichen Farbsäumen an hellen Kontrastkanten ist auf dem nachfolgenden Bild, auf dem Display des Telefones an der unteren Kante zu sehen.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...lefonica25.JPG

    Insbesondere wenn viel Sonnenlicht im Spiel ist und die Belichtung nicht hinreichend in Richtung "schneller" angepasst wird, verstärkt sich dieser Effekt. So sind z.B. Schüsse bei Offenblende in Strauchwerk gegen durchscheinende Himmelsflächen zu vermeiden, weil die CAs in solchen Bildern exponentiell an jeder Grenzfläche erheblich zunehmen.

    Wie Du zurecht bemerkt hast, ist in "dunkleren Szenen" erheblich weniger Korrektur notwendig.
    Das Objektiv ist mit seiner hohen Lichtstärke eben genau dafür ausgelegt.

    Hier nochmal ein im Schatten aufgenommenes Bild bei Offenblende.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mm/tomaten.JPG

    Wenn Du willst, kannst Du mir das Objektiv ja mal zusenden. Dann teste ich es mal auf eventuelle Unterschiede zu meinem Exemplar durch. Dies wäre auch für mich hilfreich um heraus zu finden, ob ich wirklich über ein exzellentes Exemplar verfüge oder ob es generell eher der Unterschied in der Nutzung Crop/KB Kamera ist, der hier eine Rolle bei der Einschätzung spielt.
    Da ich eben auch nur dieses eine Exemplar und auch nur an der KB kenne, wäre das schon interessant...

    Ansonsten müsste man auch in meinem Thread durchaus darauf hinweisen, dass die Erfahrungen an einer Cropkamera auch anders ausfallen können.. trotz der Meßprotokolle.

    Bei der Einschätzung von Karhar über das Objektiv muss wohl auch zugrunde gelegt werden, dass er sein Exemplar an der alten 5D betreibt (oder hast Du inzwischen auch die Neue?) und es an dieser wegen des fehlenden LiveView durchaus schwieriger ist, punktgenau zu fokussieren.

    Aber wie gesagt, ich würde das Exemplar gern mal testen in Bezug auf die "Streuung".. insofern schade, das die Abwicklung des von mir vermittelten Kaufs genau in meine Urlaubszeit fällt, sonst hätte ich die Möglichkeit gehabt.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Wenn Du willst, kannst Du mir das Objektiv ja mal zusenden. Dann teste ich es mal auf eventuelle Unterschiede zu meinem Exemplar durch. Dies wäre auch für mich hilfreich um heraus zu finden, ob ich wirklich über ein exzellentes Exemplar verfüge oder ob es generell eher der Unterschied in der Nutzung Crop/KB Kamera ist, der hier eine Rolle bei der Einschätzung spielt.
    Da ich eben auch nur dieses eine Exemplar und auch nur an der KB kenne, wäre das schon interessant...
    Das können wir gerne mal in Angriff nehmen. Dein Fazit würde mich nicht weniger interessieren als dich, denn das was du da zeigst ist schon ein ganz anderes Kaliber als das meinige.
    Bei meinem braucht sich das Tamron 35-80 gar nicht allzu weit verkriechen.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Bei meinem braucht sich das Tamron 35-80 gar nicht allzu weit verkriechen.
    Das ist ja auch eine enorm gute Linse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    War ja auch nur ein gemeiner Seitenhieb..
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Gleiches kann ich auch für mein Tokina AT-X 2.6-2.8/28-70 sagen, was aber kein großes Wunder ist, da es ja eine Angeniuex-Rechnung sein soll.
    .
    Mich würde einmal interessieren, ob das stimmt, und wo diese Aussage herkommt. In einer Fotozeitschrift der 80er wurde einmal das Gegenteil geschrieben, nämlich, daß Tokina der Zulieferer für Angénieux wäre.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 18:18
  2. Makrotisch die Zweite
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 13:09
  3. Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •