Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Und noch ein weiteres, das nach 10 Minuten hochladen nun auf dem Server liegt.

    Offenblende f2.5 bei 70mm an der Naheinstellgrenze..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...m/laeuse25.JPG

    Nach meiner Rückkehr in den nächsten Tagen zeige ich dann noch 3 oder 4 Fotos, die ich wie gesagt heute auf die Schnelle hier gemacht hab. Laptop Strom ist gleich am Ende, deshalb schonmal einen netten Rest-Abend nach Deutschland.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Ich bin beeindruckt. Deines bildet bei Offenblende eindeutig besser ab. Schön zu sehen was so geht. Danke dir und einen schönen Resturlaub!
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Wo siehst Du hier einen Widerspruch? Wenn Angénieux das Objektiv berechnet hat, kann es Tokina doch für Angénieux bauen. Man muss ja nicht alles selbst machen.
    Wir haben in der Firma auch unsere Produktionsanlagen projektiert und spezifiziert, berechnet und mögliche Zulieferteile festgelegt. Eine oder mehrere andere Firmen haben die Anlage dann durchkonstruiert, ein sog. Lastenheft erstellt und nach Genehmigung/Korrektur gebaut.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Wo siehst Du hier einen Widerspruch? Wenn Angénieux das Objektiv berechnet hat, kann es Tokina doch für Angénieux bauen. Man muss ja nicht alles selbst machen.
    Wir haben in der Firma auch unsere Produktionsanlagen projektiert und spezifiziert, berechnet und mögliche Zulieferteile festgelegt. Eine oder mehrere andere Firmen haben die Anlage dann durchkonstruiert, ein sog. Lastenheft erstellt und nach Genehmigung/Korrektur gebaut.
    Wäre für mich kein Widerspruch, Tokina hat in den 70ern auch für die Rolleiflex SLX preiswerte Objektive gebaut. Es gibt zu dem hier besprochenen Objektiv und zu ähnlichem Tokinaobjektiv nur das oft wiederholte Gerücht der "Angénieux-Rechnung", aber auch das ist wohl auch eher eine Vermutung. Anfang der 80er gab es das Gerücht, daß Angénieux "am Ende" wäre und die Linsensysteme für ein paar Objektive von Tokina komplett zukauft und in Carbongehäuse einbaut, das war innovativ und teuer, und dann noch in einer exklusiven Box mit Urkunde und lebenslanger Garantie...

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von karlmera Beitrag anzeigen
    Wäre für mich kein Widerspruch, ...
    Na ja, immerhin sprichst du von
    Zitat Zitat von karlmera
    ...das Gegenteil geschrieben, nämlich, daß Tokina der Zulieferer für Angénieux wäre...
    Meiner Einer hat nur geschrieben, dass beides möglich wäre und sie sich gegenseitig beliefert haben.

    Ob es eine "Vermutung" ist oder nicht, es wird offen von Tokina-Mitarbeitern bestätigt (siehe meinen letzten Post). Ich frage mich, ob diese sich so weit aus dem Fenster lehnen würden, wenn nicht ein wenig Wahrheit hinter diesem Gerücht steckte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, immerhin sprichst du von


    Meiner Einer hat nur geschrieben, dass beides möglich wäre und sie sich gegenseitig beliefert haben.

    Ob es eine "Vermutung" ist oder nicht, es wird offen von Tokina-Mitarbeitern bestätigt (siehe meinen letzten Post). Ich frage mich, ob diese sich so weit aus dem Fenster lehnen würden, wenn nicht ein wenig Wahrheit hinter diesem Gerücht steckte.

    Eigentlich müßte es auch Angénieux wissen, den hat wohl noch keiner gefragt.
    Tokina hat das genauso hochgelobte Bokina u.a.auch für Vivitar hergestellt, wodurch sich die Frage stellen könnte, ob Vivitar die Rechnung der Linsen gemacht hat.

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Angénieux, Tokina, Vivitar....

    Meine Recherchen haben ergeben, dass - wie schon oben gesagt - Tokina selbst damit geworben hat, dass die Rechnung des 2,6/28-70 von Angénieux stammt. Weitere Quellen sind mir nicht bekannt.
    Angénieux steckte damals - auch schon oben gesagt - in finanziellen Schwierigkeiten, vermutlich (und nicht nur von meiner Seite) ein Grund für den Verkauf der Rechnung.

    Vivitar hat - lt. einem Mailverkehr mit einem ehemaligen Mitarbeiter - keine Objektive selbst gerechnet, sondern nur "zugekauft" oder "in Auftrag gegeben", u.a. auch bei Tokina - hier etwas mehr dazu: http://olypedia.de/Vivitar

    Und Tokina soll als "verlängerte Werkbank" für viele Originalhersteller tätig gewesen sein (wahrscheinlich auch heute noch).

    Leider kommt man nur sehr schlecht an wirklich verlässliche Informationen, in vielen Fällen existieren dazu keine Unterlagen mehr (sagen die Firmen ;-) ).....
    Oder will man nicht "sein Gesicht verlieren"?

    Aber zurück zum Thema!
    LG
    Rudolf



  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Zitat Zitat von karlmera Beitrag anzeigen
    Eigentlich müßte es auch Angénieux wissen, den hat wohl noch keiner gefragt.
    Tokina hat das genauso hochgelobte Bokina u.a.auch für Vivitar hergestellt, wodurch sich die Frage stellen könnte, ob Vivitar die Rechnung der Linsen gemacht hat.
    Vivitar hat die Rechnung der "Bokina" zweifelsfrei selbst gemacht. Den Link zur US Patentschrift habe ich in den Thread über das Tokina AT-X 2.5/90mm "Bokina" hinterlegt, wenn ich mich recht entsinne.

    Und nebenbei.. wer behauptete, das Angenieux vor der Pleite stand? Die haben sich meines Wissens nur aus dem Geschäft mit fotografischen Objektiven zurück gezogen, aber vor der Pleite? Sie gingen mit der französischen Firma Thales zur Thales Angenieux zusammen soweit ich damals beim Erwerb meines Angenieux über die Firmenhistorie recherchiert habe.

    Ob aber nun das Tokina 2.6/28-70mm nun eine Angenieux Rechnung ist, müsste wohl anhand der Patentschriften geklärt werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Nun, Tokina wurde, soweit die "Gerüchte" (die ich im persönlichen Gespräch mit Tokina-Vertretern auf der Photokina - die waren richtig froh, jemanden zu treffen, der sich für Tokina Linse begeistert und mit ihnen reden wollte - bestätgt sah) von "abtrünnigen" Nikon Ingenieuren gegründet, die das Nikon Know-How mitnahmen und sich nach sehr guten Rechnungen weltweit umsahen. Da die großen deutschen Hersteller (Leitz, Zeiss, SK) zu damaliger Zeit keine Kooperation wollten oder bereits die Fühler woanders ausgestreckt hatten, kam Angenieux ins Spiel.
    Ein 28-70 ist mit dieser Lichtstärke auch nicht ganz leicht zu rechnen, ohne es zu groß werden zu lassen. Also bot es sich an, ein exzellentes bestehendes Design zu nutzen.
    Ob es zu 100% der Wahrheit entspricht, würde wohl nur eine aufwendige Recherche zeigen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite

    Vielleicht können wir, bei allem berechtigtem Interesse, wieder zurück zum eigentlichen Thema, der Leistung dieses Objektivs kommen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 17:18
  2. Makrotisch die Zweite
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 12:09
  3. Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •