Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Rücklinsen der 1.4er Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Das Leica Summicron kommt auch nicht von einem anderen Stern: bei offener Blende gibt es natürlich einen Randabfall.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Klar hat auch das Summicron Leistungsschwächen zum Rande hin.
    Die sind bei meinem SL Summicron sogar nicht ganz ohne gewesen.
    Ist aber leicht abgeblendet auf 2.8 wieder sauber gewesen.
    Dafür leichte Vignettierung..

    Die haben da auch nur mit Wasser gekocht, wenngleich bei den Kontrasten und dem Detailreichtum schon eher mit "Weihwasser".

    Vielleicht sollte wir einfach mal Kategorien bauen, 1.4er, 2.0er, 2.8er usw..
    und innerhalb dieser Rubriken mal die unterschiedlichen Durchmesser erfassen.
    Vielleicht ergibt sich da ja dann in Verbindung mit vergleichbaren Konstruktionen und unseren Erfahrungen eine neue Erkenntnis.

    LG
    Henry

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Leica Summicron kommt auch nicht von einem anderen Stern: bei offener Blende gibt es natürlich einen Randabfall.
    Klar. Aber stammt dieser von einer zu kleinen Hinterlinse??
    Darum geht es ja hier.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Neues Zubehörteil für APO Rodagone mit großen Rücklinsen...
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •