Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Rücklinsen der 1.4er Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Die größe der Linsen hat eigentlich keinen Einfluss auf die Lichtstärke, es sei denn sie begrenzt dei maximale Pupillenöffnung.
    Daher kommt es ja auch, dass lichtstarke Objektive eine größere hintere Linse haben als lichtschwache. Wenn eine kleinere reicht, ist es kostengünstiger die zu nehmen.

    Interessant finde ich Henrys Idee aber absolut. Hier also meine "vermessenen" 1.4er:

    Olympus Zuiko 1.4/50: Vorderlinse 38,8mm - Hinterlinse 30,6mm - Verhältnis 1:1,27
    Asahi Takumar 1.4/50: Vorderlinse 36,4mm - Hinterlinse 28,5mm - Verhältnis 1:1,28
    Voigtlä. Ultron 1.4/55: Vorderlinse 38,5mm - Hinterlinse 29,8mm - Verhältnis 1:1,29

    Das liegt alles im Rahmen der Messgenauigkeit.

    Doch zum Vergleich dazu:
    Leica Summicron 2.0/50: Vorderlinse 27,7mm - Hinterlinse 23,1mm - Verhältnis 1:1,20
    Yashinon 2.0/5cm: Vorderlinse 26,2mm - Hinterlinse 16,9mm - Verhältnis 1:1,55
    Meyer Primoplan 1.9/50: Vorderlinse 31,2mm - Hinterlinse 21,5mm - Verhältnis 1:1,45
    Canon EF 1.8/50 II: Vorderlinse 31,0mm - Hinterlinse 23,3mm - Verhältnis 1:1,33
    Nikkor-S.C 1.2/55: Vorderlinse 45,9mm - Hinterlinse 34,9mm - Verhältnis 1:1,32


    Mir fällt es schwer, eine Tendenz oder eine Aussage aus dem Verhältnis zw. Vorder- und Hinterlinse abzuleiten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Wobei mir im Moment in der ersten Posts auffällt, das Nikkor 1.2 hat auch eine riesige Rücklinse..

    34,9mm ist schon gewaltig beim Nikkor.

    Mich bewegt diese Frage, weil zwar die Rechnung an sich die Lichtstärke bestimmt, allerdings frage ich mich die ganze Zeit, warum diese riesige Rücklinse bei meinem Yashinon notwendig war, wenn doch die anderen Objektive mit kleineren Linsen auskommen.

    Ich denke, da muss es einen Zusammenhang zwischen der Größe der Linse
    und der Wirkung auf das Sensorformat bei den 1.4ern geben.
    Bloß welchen?

    Und wenn ich mir das Verhältnis beim Yashinon ansehe, komme ich auf 1:1,12 !!

    Aber mal sehen, welche anderen Ergebnisse da noch so kommen...

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 10:18
  2. Neues Zubehörteil für APO Rodagone mit großen Rücklinsen...
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 11:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •