Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Zerlegung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.577
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Beim Alu-Sonnar 4/135 ist der Frontring eingeschraubt und (meistens) mit einer Lacksicherung im Gewinde befestigt. Da musst Du wirklich mit etwas Aceton (oder Nagellackentferner mit Propanon) am Rand reinpinseln und dann 15min warten und nochmal mit den Gummiringen probieren. Ggf. ein paar Mal wiederholen - irgendwann gibt die Lacksicherung auf und Du kannst es rausdrehen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.05.2025
    Ort
    Bad Honnef
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 51 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    ... Da musst Du wirklich mit etwas Aceton (oder Nagellackentferner mit Propanon) am Rand reinpinseln und dann 15min warten und nochmal mit den Gummiringen probieren.
    Danke, ist notiert und wird probiert. Was Kövulfix angeht: ich habe jetzt erst einmal einen anderen Satz Friktionsschlüssel bestellt, die keine flache Auflage haben wie meine japanischen. Die sollten nächste Woche eintreffen. Ich werde über Fortschritte und Rückschläge berichten.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", simplex :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 30.07.2023, 18:25
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm M42
    Von Haesel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 19:32
  3. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Version 2 - Zerlegung
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 20:21
  4. Anleitung zur Reinigung der carl zeiss jena sonnar mc 135mm f/3.5 ? [Request]
    Von Doraty236 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2016, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •