Hier noch der Nachtrag zum befüllen der gravierten Schrift.
Stand vorher:
Ich habe gleich mal mit Tipp-Ex angefangen. Anstatt die Farbe mit einem Gummiwischer in die Gravur zu drücken, habe ich einfach die Farbe dick aufgetragen. Dann einen abgeschnittenen breiten Kabelbinder als halbwegs weichen Spachtel genutzt und die überstehende, noch feuchte (!) Farbe abgeschabt.
Dann nochmal übermalt und von der anderen Seite abgeschabt da die stumpfe Kante des Schabers auch etwas Farbe aus der Gravur zieht.
Da selbst Tipp-Ex sehr schnell durchaus fest wird, habe ich die letzten Reste am Schluss noch mit normalem Papier wegpoliert.
So sieht das Ergebnis dann aus:
Wie es dann in einem Jahr aussieht, werde ich dann sehen (und hoffentlich auch hier mitteilen wenn ich dran denke).
Viele Grüße,
Marcus