Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Überdrehtes 85/1.4 AI-S Nikkor - wie reparieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.844
    Erhielt 2.453 Danke für 942 Beiträge

    Standard

    feile diese doch relativ einfach geformten Schienen aus einem massiven Messingteil und bohre die Löcher mit Gewinde.
    Viel Erfolg wie auch immer wünsche ich dir !

    Beste Grüße Ulrich

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    feile diese doch relativ einfach geformten Schienen aus einem massiven Messingteil und bohre die Löcher mit Gewinde.
    Gewindebohrer habe ich nur für M3, da bräuchte ich aber M2, und die Schienen sind nicht einfach geformt - die sind nicht flach, sondern leicht gekrümmt, um dem Tubus anliegen zu können.
    Das bekomme ich mit Feilen nicht hin.
    Gruß, Michael

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.603
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    Vielleicht gibt es in Kutzenhausen Metallbauer, Schrauber, Klempner, Oldtimer Restauratoren, Modellbauer,Werkstätten mit Auszubildenden....die haben evtl. alles vor Ort

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  7. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Gewindebohrer habe ich nur für M3, da bräuchte ich aber M2, und die Schienen sind nicht einfach geformt - die sind nicht flach, sondern leicht gekrümmt, um dem Tubus anliegen zu können.
    Das bekomme ich mit Feilen nicht hin.
    M2 Gewindebohrer *gratis EXPRESS-Versand* ProfiQualität HSS-Gewindeschneider 2mm | eBay

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", stangl :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.284
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.017 Danke für 1.451 Beiträge

    Standard

    Ein Feilkloben oder ein Schraubstock könnte funktionieren. Mein Vater hat mit Campingaz und solchem Lot mal was gemacht. Ist sehr lange her und ich war ein kleiner Lausbub. Den Lötbrenner habe ich noch. Ist super für Crème brûlée.

  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.093
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Servus zusammen,

    mit Löten könnte es klappen, mir wäre es zu aufwendig und fummelig alles einzurichten, löten, dann das überschüssige Lot abzutragen, feilen oder was auch immer.

    Und das 2 Mal....

    Ich würde ein Drehteil mit dem passenden Durchmesser herstellen und mit der Laubsäge (gibt es für Goldschmiede mit kurzem Bügel) aussägen, passend zufeilen, Gleitflächen fein schleifen und sorgfältig entgraten.

    Da bleibt genügend Material übrig, falls ein Teil zu klein wird.



    Wäre eine nette Bastelei für einen verregneten Sonntagnachmittag.
    Servus,
    Herbert

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", vwbusherbi :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •