Ganz spontan : https://www.frag-den-heimwerker.com/...ing-loeten.php
Gruss
Gorvah
Ganz spontan : https://www.frag-den-heimwerker.com/...ing-loeten.php
Gruss
Gorvah
feile diese doch relativ einfach geformten Schienen aus einem massiven Messingteil und bohre die Löcher mit Gewinde.
Viel Erfolg wie auch immer wünsche ich dir !
Beste Grüße Ulrich
Vielleicht gibt es in Kutzenhausen Metallbauer, Schrauber, Klempner, Oldtimer Restauratoren, Modellbauer,Werkstätten mit Auszubildenden....die haben evtl. alles vor Ort
Ein Feilkloben oder ein Schraubstock könnte funktionieren. Mein Vater hat mit Campingaz und solchem Lot mal was gemacht. Ist sehr lange her und ich war ein kleiner Lausbub. Den Lötbrenner habe ich noch. Ist super für Crème brûlée.
Servus zusammen,
mit Löten könnte es klappen, mir wäre es zu aufwendig und fummelig alles einzurichten, löten, dann das überschüssige Lot abzutragen, feilen oder was auch immer.
Und das 2 Mal....
Ich würde ein Drehteil mit dem passenden Durchmesser herstellen und mit der Laubsäge (gibt es für Goldschmiede mit kurzem Bügel) aussägen, passend zufeilen, Gleitflächen fein schleifen und sorgfältig entgraten.
Da bleibt genügend Material übrig, falls ein Teil zu klein wird.
Wäre eine nette Bastelei für einen verregneten Sonntagnachmittag.
Servus,
Herbert
Silberlot mit Flussmittel gibt es in Stangenform im Baumarkt, dazu noch eine Lötlampe von Campingaz.
Lot z.b. hier:
https://www.obi.de/p/5502075/rothenb...33-mm-2-stueck