Zur Maske:
Sieht wilder aus als es ist - Lösungsmittel wie Aceton schon in kleiner Menge tun nicht gut. Das ist halt der Vollschutz, hab ja die Nase immer direkt drüber, auch wenn es nicht viel ist, s. oben.
Die werde ich jetzt konsequent anlegen, wenn Lösungsmittel auch für kleine Arbeiten zum Einsatz kommen. Dazu auch eine gasdichte Schutzbrille.
Ebenso setze ich ja beim Löten eine Schutzbrille auf und sauge den Lötrauch durch ein Aktivkohlefilter ab.
Wenn der große Dremel angeht, gibts zusätzlich zu Maske und Schutzbrille Stöpsel in die Ohren.
Und wo es ölt und löst, habe ich Laborhandschuhe an.
Wo Kraft auf Teile wirkt, lauert auch der Unfall. Schutzbrille auch hier, da ich ja stets nahe dran bin.
Die letzten unangenehmen Erfahrungen mit gereizten Atemwegen und Augen bzw. ein freifliegender Schraubendreher auf Gesichtshöhe haben mich nachdenklich werden lassen.
Natürlich ist das alles Zusatzaufwand, aber letztlich nur eine Frage der Organisation. Und solche Fragen sind immer lösbar![]()


Zitieren