Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Voigtländer Super Dynarex 5,6/350mm

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Die Frage wie und v.a. auch was man damit früher fotografiert hat, ist allerdings sehr berechtigt. Was konnte man damit aufnehmen ? Tiere nicht (außer Elefanten), man kommt nicht nah genug ran, das gibt Suchbilder. Reportage auch eher nicht, sonst muss man immer 20m hinter der restlichen Fotografenmeute stehen. Vielleicht Ganzkörper-Portraits mit viel außenrum ? Hat damals keiner gemacht, glaube ich. Landschaft mit einem 350mm-Objektiv ? Eher nicht. Hatte das irgendeinen Nutzen ?
    Also das mit dem Makro-Zwischenring für Löwen und Zebras war jetzt eher ein Spaß, aber in so manchem Zoo wird man tatsächlich Probleme mit der Naheinstellgrenze kriegen. Bei Wildtieren im Ansitz sieht das anders aus aus. Da kommt man nicht näher ran. Gut, die Brennweite ist dafür etwas kurz, aber die anderen Fotografen hatten auch nicht mehr, und unter Blinden ist der Einäugige König.

    Ich denke, die Hauptauwendung war Sport (nein, nicht das Hanteltraining für den Fotografen) und Sportveranstaltungen. Da braucht man die Brennweite, da ist die Naheinstellgrenze idR. weniger problematisch und wieder gilt, gerade für Profis kommt es nicht darauf an, absolut gesehen gut zu sein, sonder es geht darum, besser als die anderen (die Konkurrenz) zu sein.

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    2. Mein Objektiv verfügt über ein Filtergewinde von 95mm und ist mit einem passenden B+W Filter aus der Zeit bestückt worden. Passende Nahlinsen aus der Zeit sind mir aber nicht bekannt.
    Hast recht. Ich dachte, das seien nur konzentrische Ringe. Ich habe gerade dein Eingangsbeitrag korrigiert.

    Ich frage mich aber, was für Nahlinsen man da bräuchte. Bereits der Porträtvorsatz für das 135/4 hat nur 0,25 Dpt. Was wäre hier die erste Nahlinse? 0,075Dpt?

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    3. Ist der Koffer original?
    Keine Ahnung. Vermutlich nicht, Voigtländer ist nirgendwo drauf eingeprägt. Vermutlich hat der ursprüngliche Käufer diesen zusammen mit dem Objektiv erworben.

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    5. Original ist auch eine Streulichtblende dabei im gleichen Design und Material wie das Objektiv (wie beim Voigtländer Super-Dynarex 4/200mm) war aber wohl nicht immer dabei und wohl teuer im Aufpreis. Daher noch seltner zu finden als das Objektiv alleine.
    Ja, mit der Sonnenblende zahlt man gleich das Doppelte. Es war halt keine dabei bei dem Angebot. Der Sammler braucht sie aber. Zum fotografieren - sofern man das Objektiv dazu nutzt, aber wer sollte das schon tun - scheint sie mir nicht notwendig, zumindest habe ich keine Streulichtanfälligkeit bemerkt. Das kann ich aber noch mal beobachten.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Super Dynarex 135/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2021, 21:07
  2. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/200
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2020, 23:30
  3. Voigtländer Dynarex 3,4/90
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 08:03
  4. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135 Tele Adapter für Nex5 gesucht
    Von doogie2412 im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 08:20
  5. Voigtländer Dynarex 3.4/90mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •