Danke für die Vorstellung.
Du hast Dir tatsächlich dieses völlig irrsinnige Objektiv mit den 28m Nahgrenze gekauft. Das ist wahre Leidenschaft für DKL.
Die Frage wie und v.a. auch was man damit früher fotografiert hat, ist allerdings sehr berechtigt. Was konnte man damit aufnehmen ? Tiere nicht (außer Elefanten), man kommt nicht nah genug ran, das gibt Suchbilder. Reportage auch eher nicht, sonst muss man immer 20m hinter der restlichen Fotografenmeute stehen. Vielleicht Ganzkörper-Portraits mit viel außenrum ? Hat damals keiner gemacht, glaube ich. Landschaft mit einem 350mm-Objektiv ? Eher nicht. Hatte das irgendeinen Nutzen ? Es war damals ja vermutlich ziemlich teuer.
Und eigentlich hätte den Verantwortlichen bei Voigtländer / Zeiss Icon doch bereits aufgrund der absurden Nahgrenzen der längeren DKL-Objektive auffallen müssen, dass Zentralverschluss-SLR nicht so ganz das Wahre sind.
Ansonsten sehen die Bilder gut aus. Wie sieht es denn mit den magenta Farbsäumen aus, mit denen uns alte Teles immer beglücken ?
Gruß Matthias