Hier sind noch ein paar Bilder.
1) Landschaft
Seht nur: Schneebedeckte Berge im Hintergrund! Das gibt's nicht nur in den Alpen, sondern auch im Weserbergland. (Der Fokus hat nicht ganz gesessen.)
Für das Bokeh:
Jetzt kommen wir zu den Makrofähigkeiten.
Hier an der Naheinstellgrenze:
(Der Holzhaufen ist etwa einen Meter hoch.)
Wenn man einen 10mm-Zwischenring nimmt, also das ist doch glattweg der Hammer, dann kommt man bis auf 7,5 Meter superdicht ran.
Und hier noch zweimal an der Naheinstellgrenze (ohne Zwischenring)
Ich sollte mit dem Objektiv mal in den Zoo gehen und Elefanten fotografieren. Für Löwen und Zebras nehme ich dann den Makro-Zwischenring mit. Das wird bestimmt ein Erlebnis.
Ich frage mich ja, wie man früher damit fotografiert hat. Ein Filtergewinde für Nahlinsen hat das Monster nicht, und Zwischenringe gab es für die Bessamatic nicht wegen des Zentralverschlusses im Kameragehäuse.