Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.03.2021
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

    Standard Canon FD 80 - 200 f4 L gekauft

    Habe eben gerade das Canon FD 80 - 200 f4 L bei Ebay in Frankreich gekauft.
    Jetzt hoffe ich, dass das Objektiv so wie beschrieben (mint mit minimalen Staubeinschluss) ist.
    Will das Objektiv über einen längeren Zeitraum nutzen, vorläufig Fujifilm APSC, später an einer Vollformatkamera.
    Preise gehen das langsam nach unten.

    Mache Fotos und lade die hier hoch.

    Bis denne, Bastian
    Geändert von redglass (14.05.2021 um 14:55 Uhr) Grund: Preis gelöscht

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", redglass :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.895 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von redglass Beitrag anzeigen
    Habe eben gerade das Canon FD 80 - 200 f4 L bei Ebay in Frankreich gekauft. Etwas heruntergehandelt (231 statt 250 €) plus 25 € Versand.
    Eigentlich sind Preisangaben hier im Forum Tabu

    LG Volker

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.03.2021
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Eigentlich sind Preisangaben hier im Forum Tabu

    LG Volker
    Hi Volker,

    war mir nicht bewusst, habe ich im post geändert.

    Danke für Deine Info.

    VG, Bastian

  5. #4
    Fleissiger Poster Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 254 Danke für 74 Beiträge

    Standard Gleitlager...?

    Ich erlaube mir mal, das Thema wieder aufzuwecken, da ich gerade über das 70-210er nachdenke - aber der Punkt ist ja leider zeitlos: Inwieweit sind das Objektiv und das 80-200 L nach Euren Erfahrungen von dem bekannten fiesen Gleitlagerproblem betroffen...?

    Michael

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mk67ExaktaVarex Beitrag anzeigen
    Ich erlaube mir mal, das Thema wieder aufzuwecken, da ich gerade über das 70-210er nachdenke - aber der Punkt ist ja leider zeitlos: Inwieweit sind das Objektiv und das 80-200 L nach Euren Erfahrungen von dem bekannten fiesen Gleitlagerproblem betroffen...?

    Michael
    Also ohne mich mit Canon wirklich auszukennen, bin ich mir ziemlich sicher, dass zumindest das FD 4/80-200mm L von dem Gleitlagerproblem betroffen ist. Das nFD 70-210mm hatte ich mal, mein damaliges Exemplar hatte kein Gleitlagerproblem, aber allgemein weiß ich es nicht.
    Wenn Du nicht auf Canon fixiert bist (weil Du Canon FD sammelst oder z.B. analoge Canon Bodies nutzen willst), sind die (in der Regel) spottbilligen Minolta MD 4.5/75-200mm und MD 4/70-210mm eine gute Alternative garantiert ohne Gleitlagerproblem.

    Gruß Matthias

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 03:20
  2. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  3. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 10:17
  4. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 15:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •