Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 56

Thema: CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4

  1. #31
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Vergleich Tele-Zoom

    Jetzt weiß ich, warum mich das Canon so begeistert.

    Ich habe jetzt einen Vergleich gemacht.

    Revuenon 80-205/3.9
    Porst 70-220/4
    und
    Minolta AF 70-210/4

    Name:  16602392085_c28ed60d31_c.jpg
Hits: 1358
Größe:  229,5 KB
    Vergleich by padiej, on Flickr

    Einmal mit Blende 4, dann mit Blende 8. Beim Porst habe ich kaum die Schärfe finden können, das ist leider eine Gurke.

    Name:  16601516162_9a1519e3e0_b.jpg
Hits: 1253
Größe:  225,1 KB
    Vergleich Tele Zoom Revuenon Porst Canon nFD und Minolta AF by padiej, on Flickr

    Noch genauer der Vergleich zum Minolta AF (Ofenrohr):

    Links Canon, rechts Minolta
    oben F4, unten F8

    Name:  16414926188_87d0a69cff_b.jpg
Hits: 1222
Größe:  325,2 KB
    Vergleich Tele Zoom Canon nFD und Minolta AF by padiej, on Flickr

    Das Canon zeigt sich schon bei F4 von einer sehr guten Seite, Abblenden ist kein Muss mehr.
    Das Minolta neigt sichtbar zu CA´s, ist bei F4 nicht so gut, gleicht sich aber bei F8 an.

    Ich denke, man kann dieses Canon nFD nun gut einordnen. An der Sony A7 werde ich es in Zukunft gerne verwenden.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #32
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für den Vergleich. Das Porst ist ja wirklich eine Gurke bei Blende 4, wie auch bei Blende 8. Das Revuenon ist aber bei Blende 4 auch nicht überzeugend.

    Das Canon schlägt das Minolta bei Blende 4 ja deutlich. Klasse Teil! Mit der Linse wirst du bestimmt noch viel Spaß mit haben!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  5. #33
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Das Canon ist bei Blende 4.0 sichtbar besser als das Minolta aus der "Ofenrohr-Serie".

  6. #34
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Übrigens: Canon hat in seiner EF-Serie ein Pendant zum bisherigen FD herausgebracht:

    http://www.canon.com/camera-museum/l..._70~210_4.html

    LG
    Waveguide

  7. #35
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das hatte ich, es war auch ein Schiebezoom. Ich glaube, der AF war langsam, daher habe ich es dann eingetauscht.

    https://www.flickr.com/photos/padiej...7612742086061/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  9. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.141 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    So, aus gegebenem Anlass (siehe https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25367 ),
    erwecke ich diesen Faden mal von den Toten.

    Die Bilder sind Ende November 2020 entstanden,
    irgendwie hatte ich es nicht geschafft, sie hier zu zeigen.
    Es sind ein paar wirklich (wie ich finde) ansehbare Bilder dabei,
    deshalb hier jetzt eine größere Serie mit dem Canon an der Sony A7III.


    #1 Mein Lieblingsbild der Serie, auch stärker bearbeitet. Müsste f11 gewesen sein. "The Lonesome Rider"
    Name:  300kb_DSC05924.jpg
Hits: 336
Größe:  289,9 KB


    #2 f4
    Name:  300kb_DSC05919.jpg
Hits: 371
Größe:  287,2 KB


    #3 f11 Lensflares kann das Canon auch - aber erstaunlicherweise auch definierte Sonnensterne
    Name:  300kb_DSC05928.jpg
Hits: 346
Größe:  288,8 KB


    #4 + #5 f11 Hier wäre beim Rolleinar nichts zu holen - das Canon meistert das überraschend gut.
    Name:  300kb_DSC05916.jpg
Hits: 335
Größe:  289,2 KB

    Name:  300kb_DSC05917.jpg
Hits: 348
Größe:  292,9 KB


    #6 Wenn die Sonne nicht direkt durchstrahlt, ist alles tiptop
    Name:  300kb_DSC05915.jpg
Hits: 359
Größe:  292,1 KB


    #7 Schönes Rendering, gut sichtbares grünes Bokeh-Fringing
    Name:  300kb_DSC05930.jpg
Hits: 348
Größe:  267,4 KB


    #8 f11 Im Nahbereich ist abgeblendet wirklich alles klasse, die Flares passen hier gut zum "Lichtgefühl" dazu
    Name:  300kb_DSC05931.jpg
Hits: 354
Größe:  292,4 KB


    #9 f5.6 oder f8 Die Ränder sind noch nicht so richtig knackig scharf
    Name:  300kb_DSC05938.jpg
Hits: 352
Größe:  291,8 KB


    #10 f8 oder f11, Fokus auf den weit entfernten Bäumen gg. unendlich. Das ist schon klasse von der Schärfe her, unten rechts aberauch ein Flare.
    Name:  300kb_DSC05948.jpg
Hits: 355
Größe:  291,4 KB


    #11 f4 Schönes Bokeh, aber auch hier ein heftiger Flare
    Name:  300kb_DSC05954.jpg
Hits: 337
Größe:  283,8 KB


    #12 f4 Hintergründe malen kann es!
    Name:  300kb_DSC05955.jpg
Hits: 346
Größe:  287,4 KB


    #13 f4 Auch das Vordergrundbokeh ist in Ordnung
    Name:  300kb_DSC05957.jpg
Hits: 334
Größe:  268,0 KB


    #14 f4 Ja, das Bokeh ist echt klasse
    Name:  300kb_DSC05959.jpg
Hits: 368
Größe:  282,6 KB


    #15 + #16 f4 bei verschiedenen Brennweiten zur Bokehbeurteilung - Hier habe ich "etwas" in den Farb- und Vignettentopf gegriffen...
    Name:  300kb_DSC05964.jpg
Hits: 359
Größe:  271,2 KB

    Name:  300kb_DSC05965.jpg
Hits: 388
Größe:  279,3 KB


    #17 f 5.6 oder f8
    Name:  300kb_DSC05968.jpg
Hits: 352
Größe:  292,1 KB



    Ja, das Canon ist ein wirklich schönes Objektiv, das mir immer viel Freude bereitet hat.
    Bei den Reiseberichten gibt es einen "Großregion Gardasee"-Faden https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21271,
    da sind auch alle Tele-Aufnahmen mit diesem Objektiv entstanden.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #37
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.886
    Erhielt 2.457 Danke für 944 Beiträge

    Standard

    Das Canon ist sehr gut! Ich habe mir zwar immer mal wieder hier Reiseberichte angesehen aber Deine Gardaseebilder wurden da leider von mir übersehen. Die Berichtsbilder erkären auch warum man so eine Linse mit 70-210mm mitnimmt und dass sie eben gut einsetzbar ist. Etwas wehmütig bin ich beim betrachten des Reiseberichts schon.

    Grüße Ulrich

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  13. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Mir ist ein nFD 70-210mm 1:4 im September 2019 in die Hände gefallen. Am selben Tag habe ich eine 1963 Framus 5/168-54gl Golden Strato de Luxe gekauft und dann das eine mit dem anderen im Garten aufgenommen. Sony A7 II.

    Name:  framus1.jpg
Hits: 369
Größe:  691,0 KB

    Name:  framus2.jpg
Hits: 354
Größe:  711,4 KB

    Name:  framus3.jpg
Hits: 369
Größe:  677,9 KB

    Name:  framus4.jpg
Hits: 372
Größe:  597,1 KB

    Name:  framus5.jpg
Hits: 353
Größe:  550,6 KB

    Name:  framus6.jpg
Hits: 352
Größe:  613,2 KB

    Name:  framus7.jpg
Hits: 366
Größe:  1,48 MB

    Name:  framus8.jpg
Hits: 345
Größe:  920,6 KB

    Soweit sehr fein. Nun bitte festhalten. Während ich so am drapieren der Gitarre im Garten war, startete gerade mal wieder ein A380 der Singapore Airlines. Der Fokus sitzt und es gibt Flares Galore.

    Name:  flares.galore.jpg
Hits: 362
Größe:  869,5 KB

  14. 10 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  15. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Cool

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mir ist ein nFD 70-210mm 1:4 im September 2019 in die Hände gefallen.

    (...)

    Soweit sehr fein. Nun bitte festhalten. Während ich so am drapieren der Gitarre im Garten war, startete gerade mal wieder ein A380 der Singapore Airlines. Der Fokus sitzt und es gibt Flares Galore.
    Cool! A plane in a bubble ;-)
    Der perfekte Moment.
    U n d ne ziemlich geile Klampfe auch noch, wir können bald ne Nebengruppe "Mucke" aufmachen hier.
    Gx
    Jubi

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  17. #40
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Cool! A plane in a bubble ;-) Der perfekte Moment.
    Jepp, der Schuss ist episch. Etwas bearbeitet, also geradegerückt und passend skaliert hatte ich den eine Weile als Bildschirmhintergrund. Gab immer viele Kommentare der Kollegen. Planen kann man das nicht.

  18. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 03:20
  2. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  3. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 10:17
  4. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 15:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •