Canon FD Kameras hatten meistens eine Blendenautomatik, das ist die Einstellung dafür (AE), spielt an der Sony natürlich keine Rolle.
Canon FD Kameras hatten meistens eine Blendenautomatik, das ist die Einstellung dafür (AE), spielt an der Sony natürlich keine Rolle.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
82 ist in dem weihin gelisteten Seriennummersystem nicht enthalten, ich vermute also eine spätere Produktion als 1990 eben in Korea. Mittels Bildersuche und Vergleich des Designs findest Du vielleicht noch weiter Info.
Hallo Bastian,
vom Design der Tiefenschärfeskala her und auch sonst schaut es verdächtig baugleich mit dem Auto Revuenon
(auch made in Korea) aus. Welcher Hersteller sich dahinter verbirgt, ist aber schwer bis unmöglich zu
bestimmen. Allerdings habe ich im Pentaxforum ein Foto eines ebenfalls augenscheinlich baugleichen
2,8/135mm von "Sears" gefunden, welches demnach von Samyang produziert wurde. Das würde zumindest zu
"made in Korea" passen. Aber bitte nagel mich nicht darauf fest...
LG, Christian