Moin,

Danke für Euer Feedback !

zum "Hype": da stimme ich Helge durchaus zu - zu den "seriösen" Informationen.
Dazu gehört bei mir auch, dass das durchaus benannt werden darf - insbesondere dann, wenn sich auf der Sachebene kaum besonderes entdecken läßt.
Aus dem Grund habe ich auch Anführungsstriche verwendet. Und wenn die Gebrauchspreise für bestimmte Versionen angeschaut werden, dann ist festzustellen, dass die oft genannten 22-28-37er Versionen auch etwas teurer gehandelt werden.
Ich habe hier eine (noch) unbekannte Version, mit Seriennummer 89xxxx vorgestellt - die in den einschlägigen Listen und Empfehlungen fehlt.
Das sollte doch auch hier möglich sein, finde ich.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wer oder was hinter "89" aus Korea steckt.

Das ändert nichts an meinem Einkauf und ich bin auch durchaus Willens, das Teil zu benutzen und ausgiebig zu testen.
Und ggf. Unterschiede zu anderen Bauformen zu benennen - das Parallelglas mit Seriennumme "28-xxx" erwarte ich schon sehnsüchtig .

Danke für den Tip mit der Makro-Version - die kannte ich noch gar nicht.

Am Wochenende werde ich das Objektiv mal aufmachen und schauen, wie ich an die Blende komme.
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung für Objektive dieser Bauart ?

Danke.