Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Rollei Rolleinar 28mm f2.8 MC (Version 1)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Farbe, Schärfe und Vordergrund gefallen mir gut, von dem Hintergrund bin ich wenig begeistert. Wirkt fast in jedem Bild sehr unruhig auf mich.

    Danke für die Vorstellung Nikolaus.

    Gruß claas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Ich kanns nicht glauben habe aber den Eindruck die Schärfe ist bei allen Blenden in den Bildecken besser als in der Bildmitte.
    Grüße Ulrich

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ohhh! Erinnerungen. Das hatte ich auch mal, als HFT-Version. Hat mir echt gut gefallen. Leider gab es ein paar Probleme beim Adaptieren an der 5D - soweit ich mich erinnere - und daher habe ich es damals wieder verkauft.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.961
    Erhielt 15.299 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    danke für die Vorstellung.

    Die Randschärfe und das fehlen von CA`s ist fast schon beängstigend. Interessant wäre es noch, wie sich die Ecken verhalten
    würden, wenn Du die Schärfeebene weiter nach hinten verschoben hättest. Mit dem Fokus auf der "53" könnten die Bildecken
    tatsächlich von einer leichten Bildfeldwölbung profitiert haben.

    Insgesamt gefällt mir das 28er schon mal ausnehmend gut und ich bin gespannt auf weitere Fotos...

    LG, Christian

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.434
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.968
    Erhielt 17.359 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Interessant wäre es noch, wie sich die Ecken verhalten
    würden, wenn Du die Schärfeebene weiter nach hinten verschoben hättest. Mit dem Fokus auf der "53" könnten die Bildecken
    tatsächlich von einer leichten Bildfeldwölbung profitiert haben.

    LG, Christian
    Das ist eine interessante Frage und sehr gut möglich, dass hier die Bildfeldwölbung zu einem besseren Eindruck führt.
    der werde ich natürlich auch noch nachgehen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.434
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.968
    Erhielt 17.359 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ohhh! Erinnerungen. Das hatte ich auch mal, als HFT-Version. Hat mir echt gut gefallen. Leider gab es ein paar Probleme beim Adaptieren an der 5D - soweit ich mich erinnere - und daher habe ich es damals wieder verkauft.
    Hallo Carsten, ich hatte das irgendwie in Erinnerung dass du die HFT-Version mal hattest.
    Irgendwo in den Tiefen des Forums hattest du auch Bilder gezeigt - ich habe es nicht wiedergefunden.
    Aber die HFT-Version hat ja nicht nur eine andere Vergütung,
    sondern ist eine neue Rechnung.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.434
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.968
    Erhielt 17.359 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Ich mache dann mal weiter mit ein paar abgeblendeten Bildern...

    #18 f8
    Name:  300kb_DSC07877.jpg
Hits: 367
Größe:  297,9 KB

    #19 f8
    Name:  300kb_DSC07901.jpg
Hits: 353
Größe:  298,7 KB

    #20 f4
    Name:  300kb_DSC07981.jpg
Hits: 352
Größe:  298,1 KB

    #21 f8
    Name:  300kb_DSC07992.jpg
Hits: 352
Größe:  298,3 KB

    #22 f4
    Name:  300kb_DSC07995.jpg
Hits: 344
Größe:  296,4 KB

    #23 f2.8
    Name:  300kb_DSC07996.jpg
Hits: 346
Größe:  294,4 KB

    #24 f8
    Name:  300kb_DSC07993.jpg
Hits: 353
Größe:  298,0 KB

    #25 f2.8 (oder evtl. f4)
    Name:  300kb_DSC08006.jpg
Hits: 345
Größe:  299,5 KB

    #26 f5.6 Von Eis komplett überlagerte Felsen
    Name:  300kb_DSC08103.jpg
Hits: 344
Größe:  299,0 KB

    Das sieht soweit alles gut aus -
    Schärfe und Kontraste sind ohne Tadel,
    ein "unkompliziertes" Objektiv.

    Im nächsten Kapitel wird es um das Verhalten gegen die Sonne gehen, auch um die Sonnensterne und die Flareneigung.
    Geändert von Namenloser (19.02.2021 um 15:12 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.658
    Danke abgeben
    2.197
    Erhielt 2.483 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ohhh! Erinnerungen. Das hatte ich auch mal, als HFT-Version. Hat mir echt gut gefallen. Leider gab es ein paar Probleme beim Adaptieren an der 5D - soweit ich mich erinnere - und daher habe ich es damals wieder verkauft.
    Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich die HFT-Version für ein Tokina-Objektiv (im Rolleinar-Gewand). "Moderner", leichter, kleineres Filtergewinde.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  17. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.961
    Erhielt 15.299 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich die HFT-Version für ein Tokina-Objektiv (im Rolleinar-Gewand). "Moderner", leichter, kleineres Filtergewinde.

    Laut der Olypedia entspricht die vorgestellte nicht-HFT Version dem Voigtländer Color Scoparex AR 2,8/28 und hat wohl die optische
    Formel vom Auto Mamiya Sekor SX 2,8/28.

    War das 28er Tokina wirklich ein 8-Linser wie das HFT Rolleinar?

    @ Nikolaus: abgeblendet liefert es richtig scharfe, kontrastreiche Bilder. Deine Baumfotos mit all den zarten Verästelungen stellen kein
    Problem für das Rolleinar dar.

    Nur im Nahbereich bricht es ein, da erkennt man das Fehlen von floating elements. Das Foto #17 zeigt dabei auch eine deutliche
    Bildfeldwölbung. Wobei das aber bei Motiven in der Bildmitte dann wieder keine allzu grosse Rolle spielt.

    Mit gefällt das 28er gut und Du hattest wieder mal den richtigen Riecher mit dessen Erwerb.

    LG, Christian

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  19. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.658
    Danke abgeben
    2.197
    Erhielt 2.483 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Laut der Olypedia entspricht die vorgestellte nicht-HFT Version dem Voigtländer Color Scoparex AR 2,8/28 und hat wohl die optische
    Formel vom Auto Mamiya Sekor SX 2,8/28.
    Das könnte die Olypedia glatt von mir haben ;-)

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    War das 28er Tokina wirklich ein 8-Linser wie das HFT Rolleinar?
    ...
    Das kann ich aktuell weder beweisen noch wiederlegen, aber die beiden sehen einander seeehhhr ähnlich (und Tokina hat zu dem Zeitpunkt einige "Rolleinare" (spez. mit orangem Ring) geliefert).

    PS: Evtl. müßte man bei Tokina noch zwischen "EL" und "RMC" oder sonsteiner Variante differenzieren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rolleinar HFT 1:2.8/28mm
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2025, 13:49
  2. Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 16:35
  3. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 12:40
  4. Rollei Rolleinar 50mm f2 (an Sony Alpha 7III)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 23:58
  5. Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC
    Von Steinheil im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •