Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Oh Jan, das kannst du so nicht wirklich ernst meinen. Die Leica R-Objektive sind natürlich auch keine Wunderobjektive, doch sie sind doch erheblich besser als die von Porst oder Revue. Selbst, wenn man das in der Leistung nicht sehen will, so liegen alleine schon in der Verarbeitung und der Haptik Welten dazwischen. Natürlich gibt es "Einsparpotential", doch nicht ohne deutlich Kompromisse. ...
Ich erinnere an die Selbstauskunft des TO: "für verhältnismäßig wenig Geld (mein Budget ist wirklich sehr knapp)." da muß man sich evtl. mal überlegen, wieviel "Haptik" man sich leisten kann oder möchte, wenn derweil daheim Frau und Kinder Hungers leiden und frieren müssen (ich erinnere an den Shitstorm anläßlich des "Flaschenpfands"!).

2,8/35 und 2,8/90 als Leica-R bei "mein Budget ist wirklich sehr knapp" weil andere Fabrikate "es nicht bringen"?

Wenn ich mich recht entsinne, war das R 2,8/90 zu seiner Zeit wenig nachgefragt. Das "alte" unterlag hausintern dem von Mamiya gefertigten 2,8/85 (im Einzelexemplar die Voigtländer-Variante mit Rollei QBM, heute egal, ob Mamiya, Rolleinar oder "Voigtländer" Variante) und das "neue" litt unter dem viel besseren Apo Macro Elmarit-R 2,8/100 (was aber knapp schlechter und knapp unpraktischer war als das Zeiss 2,8/100 Makro mit Yashica.Bajonett (das Zeiss konnte & kann "stufenlos" und ohne Zubehör von unendlich bis 1:1, das Leica nur mit Vorsatzlinse)).

Bei 35mm riete ich unter Performance-Aspekten eher zu M als R. Sei es 1,4/35 ASPH oder nur 2/35 ASPH - aber nur, wenn die Familie deswegen nicht hungern muß, sonst eben das, was das Budget hergibt (so ein Revue 2,8/35 mit Pentax-K von Cosina z.B.).