Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Draußen mit dem Pentacon Auto 4/200 (and anderen...)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Kritik ist immer so eine Sache. Im echten Leben, vor allem aber auch im Internet, weil die Mimik und die Zwischentöne fehlen.

    Hier Forum darf kritisiert werden. Kritik als solche ist wertfrei und nicht negativ besetzt. Sie ist völlig in Ordnung, wenn sie zutrifft und höflich oder zumindest neutral formuliert wird.

    Was Kritik aber nicht soll, weder hier im Forum noch sonstwo, ist:

    - in verletzenden, überheblichen oder herabwürdigen Formulierungen geäußert werden
    - unsachlich vorgetragen werden oder gar völlig unberechtigt sein ("unberechtigt" ist dabei natürlich immer wieder Definitionssache, doch dies wird gerne verziehen, wenn es höflich bleibt)
    - in Zynismus, Polemik oder Sarkasmus gekleidet sein, denn dann wird sie nicht mit dem Ziel der Rückmeldung sondern mit dem Ziel der Verletzung geschrieben
    - "ad hominem" eingesetzt werden, also gar nicht mehr um die Sache gehen, sondern die Person als solche angreifen.

    Manchmal versteht man Kritik auch falsch. Dafür kann dann der Kritiker nicht unbedingt etwas. Umso wichtiger ist es, im Ton angemessen zu bleiben und einfach mal nachzufragen, statt sich sofort in einer Abwehrhaltung zu verschanzen. Dies fällt natürlich sehr schwer, wenn einer (oder mehrere) der obigen Punkte nicht beachtet wurde.

    Dies möchte ich, aus meiner Mediations- und Moderations-Erfahrung in Kursen und Debatten heraus, einmal formuliert haben.

    Und nochmal ein kleiner Hinweis an Hägar, Pandreas (und natürlich alle Neuen):

    Uns sind hier immer neue Mitglieder willkommen und wir freuen uns sehr über jeden, der sein Fachwissen hier anbringt, um die Gemeinschaft weiterzubringen.
    Wir sind hier aber nicht im Hinterhof eines Großstadtbrennpunktes und auch nicht auf einer Dorfrats-Sitzung zweier Partien, die sich gegenseitig in unangemessenem Ton Unfähigkeit vorwerfen. Anmerkungen und Hinweise von Mods oder dem Admin zu ignorieren ist definitiv der falsche Weg.

    Der DCC hat eine jahrelange Kultur eines höflichen und freundlichen Umgangstons. Die Aufgaben von uns Moderatoren waren stets recht überschaubar. Genau das macht, neben der sich hier sammelnden Kompetenz, den besonderen Reiz dieses Forum aus und grenzt es von zahlreichen anderen deutlich ab.

    Wir sollten und werden alles dafür tun, dass dies so bleibt. Daher nochmals der Hinweis, nehmt diese Art bitte auch als eure an, wenn ihr hier mitmacht.
    Danke.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Für meinen Teil nehme ich mit, vorsichtig im Umgang mit Begriffen zu sein.

    Hier noch Literatur:

    Andreas Feiniger, die neue Foto-Lehre, 1965-1973; zur Schärfentiefe siehe 203ff bzw 353ff für Fachkamera (Die Anleitung von Herrn Schön zur Fachkamera finde ich praxisgerechter).

    Speziell meine Sammlung zur Pentacon Six:

    http://forum.mflenses.com/pentacon-s...+%2Bbooks.html

    Ich habe vergessen von wem der Spruch stammt: die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Es ist von Eliott Erwitt.

    https://www.lichtrevue.de/zitate/


    2020.08.04_08.36.37_0klein.jpg
    Ziege beim Frühstück per Handy mangels was anderem...

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    ... Hier noch Literatur:

    Andreas Feiniger, die neue Foto-Lehre, 1965-1973; zur Schärfentiefe siehe 203ff bzw 353ff für Fachkamera (Die Anleitung von Herrn Schön zur Fachkamera finde ich praxisgerechter).

    Speziell meine Sammlung zur Pentacon Six:
    ...
    Stell' Dir einfach bis zum Beweis des Gegenteils vor, alle hier hätten schon 20 Bücher zu dem Thema gelesen und wüßten Bescheid.

    So, wie wenn man auf eine Party geht: Man denkt erstmal von Gesprächspartner, er habe "auch" einen IQ von 120 (die meisten Leuten denken, daß sie "mindestens" da stünden), oder wenn man den eigenen kennt und der ist höher als 120, dann unterstellt man eben allen anderen erstmal 140 und das sollte reichen um mit jemandem über ausgewählte Themen zu sprechen. Wenn der andere sich dann outet, kann man ja noch nachjustieren.

    Grzimek dürfte auch eine Zeit lang mit der Pentacon Six (oder Praktisix) gearbeitet haben.

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Hört doch endlich mit diesem besserwisserischen Gezanke auf und vergesst mal alle Fachbücher und Fotogurus. Manchmal muss man einfach mal fünfe grad sein lassen.
    Klar, ich kann diesen Thread ja ignorieren, aber dann hoffe ich immer, dass sich endlich doch noch etwas konstruktives ergibt.

    Der beste Fotograf ist der mit den guten Bildern, nicht der mit den meisten Büchern aber auch nicht der mit der besten Ausrüstung und schon gar nicht der, der alles am besten weiss.

    Wenn es hier so weitergeht, nehme ich mir gleich nochmal ein paar Jahre Auszeit. Nicht das ich denke, dass das einen von euch stören würde, aber mir würde es leid tun.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  7. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Im Grunde ist alles gesagt.

    Ich habe nun zwei Möglichkeiten...

    1. ich mach den Thread zu und verschiebe ihn in den Plauderbereich, da er im Wesentlichen (der Mehrzahl der Postings!) nichts mehr mit einer Objektivvorstellung zu tun hat.
    2. ich lösche den unnötigen Teil aus dem eigentlichen Vorstellungsthread heraus, was alle Postings betrifft, die sich nicht auf das Objektiv beziehen

    Entscheidet das selbst bis morgen.... ich richte mich danach

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Meine Meinung:
    OT löschen
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tw463 Beitrag anzeigen
    Meine Meinung:
    OT löschen
    Na komm, "Der beste Fotograf ist der mit den besten Bildern" kann man doch trotz OT und eventuell subjektiv empfundenen Angriff auf den TO oder das Thema ruhig stehen lassen, auch, wenn es hier viel mehr und viel öfter um BOKEH, Schärfe, Kontrast, Auflösung, Farbtreue, Flares und Charakter von Objektiven geht als um "gute Bilder".

    Plauderbereich (wenn es hier zu sehr stört) wäre doch OK, es geht ja auch neben der Technik um Fragen der Präsentation der Erkenntnisse und den Weg des Erkenntnisgewinns und nach der Technik darum, wie man das dann hier so schreibt, daß sich möglichst wenig Leute aufregen.

    Wenn man das löscht, kann man es immer wieder neu klären und jedesmal neu die Löschtaste drücken, sonst kann man auf die Klärung (ggf. im Plauderbereich) verweisen oder darauf bauen, daß es hier mal jemand gelesen hat und sich beizeiten daran erinnern mag.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Graues Wetter draußen- Lesestoff zur Hand ...
    Von jock-l im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 12:22
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Pentacon auto 1,8/50 MC
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 12:34
  5. Pentacon auto 2.8/135 MC
    Von Pitti im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •