Das Schießen aus der Hüfte hat nicht nur seine Reize, sondern auch den ganz praktischen Nutzen, dass man
nicht "von oben herab" fotografiert. Gerade wenn Kinder im Bild sind, bleibt man so auf Augenhöhe. Auch
fühlt sich niemand "beobachtet" und man hat größere Chancen auf ungestellte Schnappschüsse.
Ich würde das aber, so wie Henry, nur mit stärkeren Weitwinkeln praktizieren.
Nun zum Pentacon. Abgesehen von allen Irrungen und Wirrungen um die Art des Fokussierens, liefert es doch
ganz anständige Ergebnisse. Gut, es ist kein Lichtstärkewunder, aber soweit beurteilbar ist es scharf, kontrast-
reich und hat die Farbfehler gut unter Kontrolle.
Ich würde mich über mehr Fotos freuen und bin neugierig, wie es sich im Gegenlicht schlägt.
LG, Christian