Für meinen Teil nehme ich mit, vorsichtig im Umgang mit Begriffen zu sein.

Hier noch Literatur:

Andreas Feiniger, die neue Foto-Lehre, 1965-1973; zur Schärfentiefe siehe 203ff bzw 353ff für Fachkamera (Die Anleitung von Herrn Schön zur Fachkamera finde ich praxisgerechter).

Speziell meine Sammlung zur Pentacon Six:

http://forum.mflenses.com/pentacon-s...+%2Bbooks.html

Ich habe vergessen von wem der Spruch stammt: die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Es ist von Eliott Erwitt.

https://www.lichtrevue.de/zitate/


2020.08.04_08.36.37_0klein.jpg
Ziege beim Frühstück per Handy mangels was anderem...