Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Adobe Objektivprofile für manuelle Objektive

Baum-Darstellung

  1. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Danke Volker für die Mühe mit den Profilen. Ehrlicherweise verwende ich als reiner RAW-Fotograf nur die Profil-Angebote von CaptureOne Pro.
    Da bei mir jedes Foto über RAW hinaus dann sowieso in PS bearbeitet wird, habe ich mich schon öfters gefragt, was mir die Profile überhaupt bringen.
    Die schlimmsten Auswirkungen auf das Endbild wie CA und PF versuche ich bei RAW auszumerzen und wenn dann noch was "übrig bleibt", wird das am Schluss von Hand erledigt.
    Letztlich zählt bei mir nur das Ergebnis, egal wie es zustande gekommen ist.

    Insofern halte ich von solchen Profilen wenig bis gar nichts.
    Hallo,

    den Nutzen von Objektivkorrekturprofilen muss eigentlich jeder für sich selbst finden. Meist ist es ja auch eine reine Geschmacksfrage, denn für manche Fotos ist es ja eher vorteilhaft, die Vignettierung zumindest teilweise "stehen zu lassen", um damit den Blick des Betrachters auf das Motiv zu lenken. Für eher "technische" Architektur-oder Landschaftsaufnahmen kann die Vignettierung aber eher hinderlich sein und die Verzeichnung fällt dann schon unangenehm auf.

    Ich bin auch ein reiner "Raw-Fotograf" - ich habe schon vor über 20 Jahren damit angefangen und war übrigens auch der Autor des damals ersten französichsprachigen Buches über Raw-Entwicklung (2006), man könnte also sagen, dass ich mich mit der Materie schon ganz gut auskenne.

    Nun gibt es ja auch Workflows wie Sand am Meer und jeder macht, wie er es gelernt hat und für richtig hält und da werde ich Dir also nicht reinreden. Ich war einfach ziemlich frustriert darüber, dass die Objektivfehler von vielen modernen Objektiven "charakterisiert" und korrigiert werden können, während ältere Objektive meistens aussen vor bleiben. Deshalb meine kleine Initiative, zumindest meine häufig verwendeten Objektive einmal zu profilieren, zumal ich für meine Sonys keine modernen Objektive verwende (dafür habe ich noch meine 5D Mark III) und ich der Meinung bin, dass so manche alte Scherben mit den neuen durchaus mithalten können, insbesondere wenn die gröbsten Fehler wie CA, Vignettierung und Verzeichnung durch ein Profil bereinigt wurden.

    LG Volker
    Geändert von Alsatien (24.03.2020 um 21:21 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Traumkamera für Manuelle Objektive ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •