Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Fuji x + Canon EF?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich kann verstehen, dass dich die Bedienung der Fuji X mit ihren Rädchen begeistert. Geht mir aus so.
    Ich finde es aber auch eine sehr gute Entscheidung, nicht sofort ganz umzusteigen. Denn man weiß nie, ob man wirklich damit klar kommt.
    Die Fuji macht tolle Bilder, zweifelsohne. Und obwohl ich die "Retro-Bedienung" und die Bilder mochte, habe ich mich (bis auf die X100) wieder von den Fujis getrennt. Am besten funktionieren sie m.E. einfach mit der originalen Fuji-Objektiven - und da ich nicht bereit war, nochmal viel Geld (die Fujis sind nicht billig) in ein weiteres Objektiv-Set zu stecken, war das eine für mich zwangsläufige Entscheidung. Klar kann man auch manuelle Objektive nutzen, doch dafür gefallen mir die Sony A7II und die Nikon Df (für die Nikkore) viel besser.

    EF-Objekive per Smart-Adapter an einer Systemkamera zu nutzen, funktioniert mal gut und mal weniger gut, aber nie so gut wie die Originallinsen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Ich nutze selber zwei Canon 6d, eine Sony A7 und eine Fuji XE-2s.

    Auch ich finde die Fuji ist optisch gesehen die schönste Kamera. Die Retro Bedienung spricht mich sehr an. Jedoch muss ich auch sagen, dass sie am besten mit Fuji Glas zurecht kommt. Altglas geht natürlich auch wunderbar. Die Adaption von EF Linsen ist allerdings eine Qual und habe nach wenigen malen nicht mehr gemacht. Der AF stellt mich einfach nicht zufrieden, dann lieber gutes manuelles Altglas.
    Du solltest also die Investition in ein paar Fuji Gläser miteinplanen oder direkt zur x100 greifen, dann erübrigt sich das Linsenproblem.

    Ich nutze meine jedoch gerne, weil sie nun mal sehr klein ist und in die Jackentasche passt. Das ist bei der XT schon wieder knapp. Ich denke bevor ich eine XT nehmen würde, würde ich immer wieder zur A7 gehen. Wenn Fuji dann eher XE oder Pro Reihe.

    Ganz umsteigen würde ich nicht, da fehlt mir dann der KB Sensor bei Fuji..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  5. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Danke erstmal für eure Erfahrungswerte/Wertegang.
    Bei der X-T3 solls so sein das sie mit dem guten EF-XF Adapter (komm jetzt nicht auf den Namen, um die 300 Euro) sehr gut mit EF Linsen harmonieren soll(Besser als A7III mit Adapter) . Beim Video Af sieht man zu den Nativen Linsen kaum einen Unterschied. Gibt ganz paar Beispielvideos auf YT.
    Außerdem soll sie was die Bildquali und das Rausch erhalten angeht recht Na an der A7III sein. Der 26mp Sensor ist ja der neuste/erste seiner Art bei Fuji hat einen deutlich besseren AF als ihr Vorgänger X-T2.
    Würd halt gern mal auch Qualitätiv sehr gute 4 K Videos drehen (mit gimbal da kein ibis). Ich denke mal ich geh es an...ich überlege noch. Hach ist das Schwer.

    LG Alex

  6. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Ich denke, innerlich hast du dich schon entscheiden.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich kann verstehen, dass dich die Bedienung der Fuji X mit ihren Rädchen begeistert. Geht mir aus so.
    ...
    EF-Objekive per Smart-Adapter an einer Systemkamera zu nutzen, funktioniert mal gut und mal weniger gut, aber nie so gut wie die Originallinsen.
    Also der Fringer Adapter mit Firmware 2.4 oder 2.8 funktioniert schon sehr gut: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23577
    Insbesondere mit Canon USM Objektiven. Das EF 50/1.4 und EF 85/1.8 fokussieren zu meiner Verwunderung schneller am Fringer als an der Canon RP ! Auch ein altes Canon EF 28-105/3.5-4.5 USM
    funktioniert gut (bis auf die Anfangsblende, wird als 2.8 erkannt) obwohl es offiziell nicht unterstützt wird. Die Kombi Fringer+50/1.4 USM ist auch schneller als das Fuji 56/1.2 oder 50/2.0 an meiner X-T2.

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Die Adaption von EF Linsen ist allerdings eine Qual und habe nach wenigen malen nicht mehr gemacht. Der AF stellt mich einfach nicht zufrieden, dann lieber gutes manuelles Altglas.
    ...
    Ich nutze meine jedoch gerne, weil sie nun mal sehr klein ist und in die Jackentasche passt. Das ist bei der XT schon wieder knapp. Ich denke bevor ich eine XT nehmen würde, würde ich immer wieder zur A7 gehen. Wenn Fuji dann eher XE oder Pro Reihe.
    Wie oben bereits beschrieben kann ich die Aussage der "Qual" nicht nachvollziehen, sofern man mit USM Objektiven arbeitet. Meine alte "magic Drainpipe" EF 80-200/2.8L zickt schon ein bisschen, ist auch kein USM, ist viel zu groß an der Fuji,
    macht aber schon scharfe, gute Fotos, aber laaaaaaaaaaaangggggggggsaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmm.
    Aktuelles "L" Glas mit USM funktioniert generell gut. STM Objektive sind auch ok, habe ich aber nur das EF-S 10-18 STM , EF 50 STM und EF-S 55-250 STM von Freunden ausprobiert.
    Zur Jackentasche, eine Fuji XT-10/20/30 mit Pancake 27mm passt super in die Jackentasche und ist kaum größer als eine X-100F, ergänzt um das XF 14/2.8 oder Samyang 12/2.0 und das Kit-Objektiv 18-55/2.8-4.0 und man hat
    eine prima leichte Reisekombi.

    @Christex: Wenn du neben der 6D etwas kleineres suchst würde ich dir empfehlen die Fuji X-T30 anzusehen. Sie ist fast so gut wie die X-T3 aber günstiger. Mit einem Mengs o.ä. Handgriff kannst du damit auch die großen Canon Objektive
    am Fringer Adapter handhaben. Geht es primär darum manuele Objektive mit den Vorteilen eines EVF zu nutzen, dann würde ich eher eine Canon RP parallel zur 6D empfehlen.
    Ich bin ca. 2015 mit einer gebrauchten X-E1 parallel zu meiner 6D gestartet, hatte dann "Blut geleckt" und habe so einige Fuji-Bodys durchprobiert (X-E2, X-T10, X-T1, X-Pro1, X-T20, X-T2). Die X-Pro Serie gefällt mir überhaupt nicht, meine
    X-T10 war die am meisten genutzte Kamera, mit Anschaffung der X-T2 wurde meine 6D verkauft. Die X-E1 habe ich heute noch, ebenso die X-T2 und seit neuesten auch eine Canon RP (niemals geht man so ganz ... ) .
    Der Übergang von Canon zu Fuji ist mir zuerst schwer gefallen und wenn es 2015 schon die RP gegeben hätte, dann wäre es vermutlich nicht passiert, denn die RP ist eigentlich genau das was ich 2014/15 gesucht habe.
    Heute überzeugt mich Fuji mehr und die Canon RP sehe ich als kleinen "Ausrutscher" weil ich einige meiner Canon Objektive nicht schnell genug verkauft habe.

    Der wesentliche Punkt beim Nutzen von den großen Canon Objektiven mit Adapter an der kleinen Canon RP oder Fuji X-T ist, sie sind an beiden Kameras bis auf wenige Ausnahmen (z.B: 24/40/2.8 , 85/1.8, 50/1.4) zu groß !
    Nur deshalb bleiben für mich die Fuji´s mit nativen Objektiven die Ideallösung .

    Meine Empfehlung für dich: spar dir den Fringer Adapter, kauf eine gebrauchte X-T2/3 oder X-T20/30 und 1-2 native Fuji Linsen und guck mal wie du in der Fuji Welt klar kommst. Parallel würde ich eine der beiden 6D´s verkaufen,
    denn die Preise purzeln aktuell für die Bodies weil die ersten Spiegellosen FF Canon R/RP auf dem Markt sind.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Canon new FD auf Fuji X - Problem mit der Blende
    Von Poolmane im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2020, 18:42
  2. Iso Vergleich Canon 100D und Fuji X-E1
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 16:54
  3. Fuji X Pro 1 als Alternative zur Canon 5D Mark II
    Von Waveguide im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 16:47
  4. Fuji S5500 oder Canon S1 IS
    Von Gargarmel im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 01:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •