Basieren nicht auch einige gute asiatische Optiken auf deutschen Designs?

Was ist schlimm daran, ein von der Treuhand liquidiertes Label zu erwerben, alte Designs wieder herzustellen, dazu gute asiatische Designs zu lizenzieren und durch hochwertige Materialien sowie hochwertige Verarbeitung zu TOP Produkten zu machen? Und wenn man das zufällig auch noch in Deutschland assembliert / final herstellt, ist es da nicht legitim, ein solches Endprodukt mit "Made in Germany" zu labeln, oder ?

Zur Herstellung von MOG Objektiven gibt es auf deren WEB-Seite in der Rubrik "Über Uns & Geschichte" die Aussage

"Meyer-Optik-Görlitz-Objektive werden in Deutschland montiert, aber vor allen Dingen werden sie in Deutschland getestet, gemessen und feinjustiert. Jedes Objektiv verdient sich so das Siegel und das Qualitätsversprechen Made in Germany nachdem es harte Tests durchlaufen hat. Jedes Objektiv verlässt unsere Manufaktur mit individuellem Prüfzertifikat und einer 5-jährigen Garantie."

Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen fällt es mir schwer, nachzuvollziehen, was so manche Kritiker von net SE in Koblenz ( https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/impressum ) hier eigentlich kritisieren wollen ... Betrug? zu hohe Preise? schlechte Verarbeitungsqualität? keine selbst entwickelten Designs? Sonst was?

Zusatz-Frage ... WELCHER Kritiker kann hier verbindlich aufgrund EIGENER Erfahrungen sagen, dass net SE Objektive mit schlechter Qualität herstellt?

Ich hatte es schon mal gefühlte 100 Beiträge früher gesagt, dass ich es gut finde, dass sich ein weiteres Unternehmen mit der Herstellung von Objektiven in Deutschland befasst. Wir leben in einer freien Welt ... wer glaubt, bessere oder gleichwertige Objektive zu kennen, dem steht es frei, sich für ein Objektiv eines anderen Herstellers oder des Lizenzgebers zu entscheiden. Unbegründetes Bashing ist jedoch einfach nur fad und disqualifiziert den Basher.

Gruß, Rick