Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Canon 5D Mk1 mit anlogen Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #21
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von rhineroo Beitrag anzeigen
    Nach langem Eiertanz habe ich nun auch eine 5D MKI und gleich zwei Probleme:
    Betr. Kabel-Fernausöser: Ist der spezielle Stecker für die Fernauslöser-Buchse bei der MKI identisch mit denenen der Nachfolgemodelle?
    Es wird die gleiche Buchse an der 5D MKI und an der 5D MKII verwendet. Hab das grad mal an meinen beiden Cams "gecheckt"....
    Ob sie auch elektrisch gleich beschaltet sind, weiß ich nicht... gehe aber davon aus.

    Zitat Zitat von rhineroo
    Betr. Objektiv-Adaption: Dazu wurde hier schon viel gepostet und verlinkt. Ich möchte mein "geliebtes" SMC Pentax-M 1,4/50 PK-Anschluss mit der MKI verheiraten. In der verlinkten Liste ist es nicht aufgeführt. Verstehe ich es richtig, dass dafür die überstehenden Teile gekürzt werden müssen und die Nutzung dann mit dem PK/EOS Adapter (vorhanden) möglich ist?

    Grüße, Rainer
    Die überstehenden Teile müssen gekürzt oder besser noch "ausgebaut" werden. Dies geht aber recht einfach, denn i.d.Regel findest Du nach der Demontage des Bajonetts zwei übereinander laufende Ringe, die Träger dieser nach außen überstehenden Teile. Den oberen musst Du ausbauen und gegebenenfalls mit etwas Pappe oder ähnlichem wieder auffüllen, damit der zweite, darunter laufende Ring wieder "niedergedrückt" wird, da durch die Entnahme des oberen Ringes der untere sonst zuviel "schlackert"... so zumindest meine Erfahrung mit den Pentax Objektiven bzw. deren mechanischen Teile.

    Beim 1.4/50 hab ich den inneren Aufbau nicht mehr gegenwärtig, gehe aber davon aus, dass es sich so verhält wie seinerzeit beim Porst 1.2/55mm mit P/K Anschluss.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Canon 5D Mark II mit analogen Objektiven
    Von izjna im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 13:58
  2. Canon 1D Mk IV mit anlogen Objektiven
    Von sekar im Forum Canon Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 18:23
  3. Frage zur Typenbezeichnung an Canon FD-Objektiven
    Von SuH 1912 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •